Lockerung der Corona-Beschränkungen in Brandenburg

  mitmachen 

Brandenburg ist bei der Eindämmung des Coronavirus auf einem guten Weg, teilte die Staatskanzlei am gestrigen Freitag mit. Deshalb werde die Landesregierung ab Montag (20.04.) schrittweise erste Beschränkungen lockern. Das Kabinett hatte gestern eine entsprechende Änderung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen. Sie gilt bis längstens 8. Mai. So werden Schulen und Geschäfte des Einzelhandels unter Beachtung notwendiger Hygiene- und Abstands-Regeln schrittweise öffnen. Unter strikten Hygiene-Auflagen können auch Museen, Ausstellungshallen und Bibliotheken wieder öffnen.

Die Kitas bleiben weiter geschlossen, die Notbetreuung von Kindern in Krippen, Kitas und Horten wird aber, zum Beispiel für Alleinerziehende, ab dem 27. April ausgeweitet. Versammlungen (gemeint sind Demonstrationen und nur, wenn Anträge gestellt und bewilligt werden) unter freiem Himmel von bis zu 20 Personen werden unter strikter Einhaltung von Abstandsregeln zugelassen. Unter dieser Bedingung ist auch das Verweilen auf Parkbänken und Wiesen wieder erlaubt.


Minuten Lesezeit

Zusammenfassung: Kabinett-Beschluss vom 17.04.2020
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.