Ohne Schulmappe und Zuckertüte am ersten Schultag zu sein, „da spürt jedes Kind am eigentlich schönsten Tag seines Lebens: ich gehöre nicht dazu.“ Damit aber alle Kinder mit gleichen Bedingungen in ihr Schulleben starten, ruft die Potsdamer Grünen-Politikerin Annalena Baerbock seit vielen Jahren gemeinsam mit dem AWO Büro KINDER(ar)MUT vor Sommerferienbeginn zum Spenden von Schulranzen und Schulmaterial auf. Heute fand die offizielle Spendenübergabe im AWO Haus „Alte Druckerei“ statt, wo Eltern zusammen mit ihren künftigen Erstklässlern Schultüten bastelten.
Minuten Lesezeit
„Mein Lieblingsprojekt“, nannte Annalena Baerbock die Aktion zum Schulstart, weil die Spenden direkt bei den Kindern ankämen. Es sei ihr ein persönliches Anliegen, den AWO Bezirksverband Potsdam e.V. in seiner Arbeit im Kampf gegen Kinderarmut zu unterstützen. Seit nunmehr zehn Jahren besteht die Kooperation zwischen der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt und der damaligen Vorsitzenden des Landesverbandes Bündnis90/Die Grünen Brandenburg. Neben gemeinsamen Spendenaktionen unterstützt Annalena Baerbock auch die AWO VON HERZEN Tour durch tatkräftige Mithilfe an den Weihnachtsständen.
Der Hilfebedarf wächst. Auch in einer reichen Stadt wie Potsdam, nimmt die Zahl der von Armut betroffenen oder bedrohten Menschen weiter zu. Über 250 Familien mit Schulanfängern hat allein das AWO Büro KINDER(ar)MUT in den vergangenen Monaten beraten und mit Materialien ausgestattet, schätzt Einrichtungsleiterin Franziska Löffler. Gleichzeitig sei die Spendenbereitschaft hoch: von großen Unternehmen bis hin zu Privatspendern, „die einen Tuschkasten und einen Füller persönlich bei uns abgeben“, so Franziska Löffler.
Die Ausgabe von Schulmaterialien erfolge nicht nur zu Schulbeginn, sondern laufe das ganze Jahr. „Unsere besten Verbündeten sind dabei die Schulsozialarbeiter, die auch die Kinder kennen, die nicht reden und doch was brauchen“, sagte Angela Schweers, Vorstandsvorsitzende der Potsdamer AWO. Die Schulen verfügten zusätzlich über einen Sozialfonds, aus dem im Notfall Sachen angeschafft werden könnten.
Annalena Baerbock bedankte sich heute ausdrücklich bei allen Spenderinnen und Spendern, die dem Aufruf gefolgt seien und noch folgen. Es gebe trotz aller Widrigkeiten in Potsdam „ein wahnsinniges Miteinander“, das viel schaffe. Die Spendenaktion zum Schulstart sei eine davon.
„Wenn ich surfe, dann habe ich keine Angst. Ich bin so fokussiert, da kann ich gar nicht in meinem Kopf sein“, berichtet eine Teilnehmerin, die chronisch erkrankt ist. Eine ...