Häufig berichten die Kinder von ihren Erlebnissen von Zuhause, dem Besuch in der Heimat, oder den Ferien bei den Großeltern. Die Kinder beschäftigen sich mit Fragen wie : "Wo ist mein Land ?", "Wohne ich in Deutschland oder Potsdam?", "Wie sieht dein Zuhause aus?". Auch im Tagesgeschehen begegnen uns täglich Situation, wie zum Beispiel das Essverhalten, die das Interesse der Kinder zum Thema Familie, Kultur und Heimat wecken. Mit der Umsetzung des Projektes integrieren wir die kulturellen Besonderheiten der Kinder aus anderen Ländern in den Alltag. Wir nehmen Gemeinsamkeiten und Unterschiede wahr und wollen einen vorurteilsbewussten Umgang fördern. Zusätzlich setzen wir uns mit dem Standort unserer Kita und der unmittelbaren Umgebung auseinander. Wir machen Spaziergänge, entdecken Spielplätze und es werden unterschiedliche Materialien, beispielsweise Stadtpläne, genutzt. Die Kinder gestalten die Inhalte des Projektes durch eigene Aussagen und Ideen. Durch Dokumentationen finden sich die Kinder darin wieder.
Die Gruppe der Leuchttürme startete das Projekt "Erste-Hilfe". Mit Unterstützung der Puppe "Hugo" haben die Kinder erfahren, wie schnell man sich verletzen kann ...