Osterferien 2025

Artikel vom 22.05.2025

jetzt 

Zwei Wochen Osterferien, was haben wir gemacht?


Minuten Lesezeit

Zwei Wochen Osterferien sind nun vorbei.

Am Montag wurden die Ideen, welche Aktionen in der Woche gemacht werden soll, von den Kindern gesammelt. Diese wurden dann zu den schon geplanten Aktivitäten auf die Woche aufgeteilt. Nachdem alles geplant wurde konnten die Kinder den Tag genießen und im Hort und auf dem Schulhof spielen.

In der ersten Woche war die Schulsozialarbeiterin bei uns im Hort, hat uns unterstützt und einige Aktionen mit den Kinder gemacht. Am Dienstag hat die Schulsozialarbeiterin mit den Kindern eine Challenge gemacht. Bunt gekochte Ostereier mussten so verpackt und geschützt werden, dass wenn sie aus dem Fenster fliegen gelassen werden, nicht kaputt gehen. Die meisten Eier sind ganz geblieben, eine erfolgreiche Gruppenarbeit. Anschließend wurde aus den Ostereiern noch leckeres Brot mit Ei gemacht. Am Dienstag und Mittwoch ging eine Gruppe Kinder zum Jan Bouman Haus im Holländischen Viertel. Sie guckten sich das alte Haus an und lernten über dieses und über das Holländische Viertel etwas. Es wurden Tulpen gebastelt, eingepflanzt und es wurden Fakten und Infos über Tulpen gelernt. Am Mittwoch gingen die Kinder die nicht mit Ausflug sind auf dem Abenteuerspielplatz gegangen, um konnten das schöne Wetter nutzten. Am Donnerstag wurden fleißig Lesezeichen gebastelt und es gab einen Tauschtag. Kinder aus dem Hort "Abenteuerland" kamen zu uns in den Hort zum spielen und Kinder aus unserem Hort sind in das "Abenteuerland" gegangen. Am Freitag war Karfreitag und die Einrichtung war geschlossen.

Die zweite Woche fing erst am Dienstag an, da am Montag, Ostermontag war und somit die Einrichtung geschlossen blieb. Am Dienstag wurden wieder Ideen der Kinder gesammelt und die Woche geplant. Es wurde am Tag direkt ein Wunsch erfüllt, Verstecken im ganzen Hort. Am Mittwoch wurden Eier mit natürlichen Lebensmitteln gefärbt und bemalt. Anschließend gab es unser traditionelles Eiertrudeln, Glückwunsch an unsere drei Sieger*innen. Am Donnerstag wurde den ganzen Vormittag Slime hergestellt. Es gab mehrere Möglichkeiten, Stärkeslime und mit Rasierschaum und Kontaktlinsenlösung, dieser war auch am beliebtesten. Am Nachmittag gab es nochmal einen Tauschtag, Kinder aus dem Hort "Abenteuerland" kamen zu uns in den Hort zum spielen und Kinder aus unserem Hort sind in das "Abenteuerland" gegangen. Am Freitag gab es einen Ausflug auf den Abenteuerspielplatz und am Nachmittag wurde ein Film geschaut.

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.