Persönliche Familienberatung wieder möglich

„Wir können Eltern und Kinder wieder in unseren Räumen empfangen“, freut sich Petra Heinze, die Leiterin der AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Havelland. Nach acht Wochen Telefon- und Onlineberatung aufgrund der Corona-Krise ist es nun wieder möglich, vor Ort in der Beratungsstelle Gespräche zu Erziehungs- und Familienthemen zu führen.
Selbstverständlich gelten weiterhin die Regeln aus der Covid-19-Eindämmungsverordnung. Als Sicherheitsmaßnahme finden deshalb die Beratungen nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung statt, so dass Schutzabstände und Hygienemaßnahmen gewährleistet werden können.
Sollten sich die Ratsuchenden jedoch krank fühlen, werden sie gebeten, einen bereits vereinbarten Termin abzusagen.


Minuten Lesezeit

AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Havelland
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.