Polnische Fachkräfte zu Besuch beim AWO Bezirksverband Potsdam
Artikel vom 18.09.2025
Voneinander lernen, neue Wege der sozialen Arbeit entdecken, den Familien helfen: Polnische Fachkräfte der sozialen Arbeit sind seit Dienstag zu Gast beim AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Minuten Lesezeit
Insgesamt 17 Sozialarbeiter*innen aus der Potsdamer Partnerstadt Opole und Umgebung informierten sich Rahmen des Projekts „Näher an der Familie und an dem Kind – Unterstützung für Familien mit Betreuungs- und Erziehungsproblemen und Unterstützung bei der Unterbringung in Pflegefamilien“ in den Einrichtungen über die Ansätze der Arbeiterwohlfahrt. Die Initiative ging von der polnischen Stiftung SPINACZ aus.
Sie arbeiten in städtischen und auch im ländlichen Umfeld in Gemeindezentren, als Familienassistent*innen oder mit Pflege- und Ersatzfamilien, ähnlich der Familienhilfe. Nach einer kurzen Begrüßung durch Vorstandsvorsitzende Angela Schweers und Vorstand André Saborowski fuhr die Gruppe ins AWO Büro KINDER(ar)MUT. Dort folgte ein Gespräch über die Betreuung von Kindern mit Gewalterfahrungen oder verschiedene Suchtthematiken.
Der Austausch zeigte auf, welche Unterschiede es bei der Beantragung von Leistungen wie dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) zwischen den Nachbarländern gibt. Großes Interesse hatten die polnischen Kolleg*innen auch an den spendenfinanzierten Projekten und wie die starke Unterstützung durch Ehrenamtliche – beispielsweise im AWO Projekt Bildungsbegleitung – organisiert ist. Zentrale Anlaufstelle ist hier die AWO Ehrenamtsagentur.
Die Gruppe besuchte außerdem das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in der Röhrenstraße und die AWO Flexible Hilfen der Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH. Das EKiZ ist ein Anlaufpunkt für die ganze Familie mit vielen kostenfreien Kursen und Angeboten. Es versteht sich als verlässlicher Partner und will Familien in den Stadtteilen Am Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld präventiv unterstützen und vernetzen. Der Fachkräfteaustausch der AWO fand im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Opole bereits zum zweiten Mal statt. Im vergangenen Jahr ging es bei dem Austausch um das Thema Inklusion.
Bis Sonntag feierten zehntausende Menschen in Perleberg den 18. Brandenburg-Tag. Mit dabei war auch der AWO Kreisverband Prignitz e.V. Mitarbeitende informierten am Samstag über ...