Über den Deutschen Kita-Preis
Im Juli dieses Jahres reiste dann ein Team aus zwei Fachleuten nach Potsdam, um sich ein umfassendes Bild von der pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen und Gespräche mit der Leitung, pädagogischen Fachkräften, dem Träger, Eltern und Kindern zu führen. Ergänzt wurden die Eindrücke durch gezielte Beobachtungen des Kita-Alltags. Anhand der umfassenden Berichte entschied am Ende eine Fachjury über die diesjährigen Preisträger „Beste Kita des Jahres“. Des Weiteren wurden der „ELTERN-Sonderpreis“ und der Preis für den besten Arbeitgeber verliehen.
Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der DFL Stiftung, dem Didacta-Verband, der Marke ELTERN, der Heinz und Heide Dürr Stiftung und der Soziallotterie freiheit+. Die Auszeichnung setzt Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas und lokalen Bündnissen zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt.