Reger Austausch bei der AG UnA „Unternehmens-Ansprache“

Januar-Treffen der AG UnA

Reger Austausch bei der AG UnA „Unternehmens-Ansprache“

In einem Raum. Tisch gedeckt mit Kaffee, Wasser. 4 Personen sitzen am Tisch, 4 Personen stehen versetzt dahinter. 7 Frauen, ein Mann, alle lächeln in die Kamera.
Januar-Treffen der AG UnA

Januar-Treffen der AG UnA

Am Montag, 20. Januar 2025 traf sich die AG UnA „Unternehmens-Ansprache“ des Netzwerks Arbeit inklusiv in der IHK Potsdam. Die AG UnA möchte einen aktiven Beitrag für die Chancengleichheit von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben leisten und Arbeitgeber*innen dafür sensibilisieren, sich diesen Menschen als Mitarbeitende zu öffnen. Bei dem Treffen am Montag wurden für das Jahr 2025 Ideen und Möglichkeiten zur Sensibilisierung von Arbeitgeber*innen und Unternehmen diskutiert und Aufgaben dazu verteilt. Gemeinsam sollen entsprechende Veranstaltungen und Aktionen geplant werden.

Bisherige Ideen:

  • Teilnahme an der Jobinale im Juni 2025 mit einem Infostand zum Thema „Chancengleichheit – Arbeit mit Behinderung“ und Marktbegleitung für Menschen, die einen entsprechenden Bedarf anmelden
  • eine Neuauflage unseres „Kaffeeklatsch“-Formates (vom Fachkräftetag in der IHK Potsdam 2024) als Informationsmöglichkeit für die Inklusionsbeauftragten der städtischen Unternehmen
  • die Sensibilisierung der ausstellenden Unternehmen auf verschiedenen Jobmessen, ggf. vorbereitender Workshop zum Thema „Arbeit mit Behinderung“ für Arbeitgeber*innen.

Um diese Vorhaben umzusetzen, werden von den AG-Mitgliedern bis zum nächsten Treffen der AG UnA Ansprechpartner*innen kontaktiert und konkrete Möglichkeiten abgestimmt.

Das nächste Treffen der AG UnA findet am 3. März 2025 von 11 bis 13 Uhr statt.


Minuten Lesezeit

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.