Der Spendenaufruf kurz vor dem Jahreswechsel für das Büro KINDER(ar)MUT hat gewirkt. Mehr als 200 Laptops konnte das Büro an Schüler*innen verteilen, die sich selbst keinen leisten können. Am Montag übergaben Händler der Bahnhofspassagen zudem Schulmaterial im Wert von rund 1000 Euro an das Büro des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V..
Minuten Lesezeit
Die Spende geht zurück auf eine Initiative des Centermanagers Carsten Paul. In den vergangenen Wochen kamen vier neue Laptops, das Schulmaterial sowie Lebensmittel und Drogerieartikel zusammen.
Der Bedarf ist aber leider immer noch nicht gedeckt. Jedem Kind muss es möglich sein, am Distanzunterricht teilzunehmen – und dies unabhängig von ihrer Herkunft, dem sozialen Status oder dem Einkommen der Eltern. Die Füller, Blöcke, Hefte, und Trinkflaschen werden jetzt über die Schulsozialarbeiter*innen an den Schulen verteilt. Vielen Dank, auch im Namen der Kinder.
Möglichst schnell müssen die Kindertagesstätten in Brandenburg zum Normalbetrieb zurückkehren. Dies kann aber nur gelingen, wenn zugleich das Kita-Personal bestmöglich vor ...
Seit Anfang Februar wird in Potsdamer Kindertagesstätten das Konzept „Offene Kitas– aber sicher!“ umgesetzt. Dabei kommen vor allem regelmäßig Speichel-Schnelltests für ...