Sozial hat kein hitzefrei!

Trotz hoher Temperaturen kamen über 30 Besucher zum Markt der Möglichkeiten ins MGH

Trotz hoher Temperaturen kamen über 30 Besucher zum Markt der Möglichkeiten ins MGH

Zugegeben: am 29.August 2024 waren die meisten Mitmenschen bei 35 Grad im Schatten aus berechtigter Sorge um ihren Aggregatzustand per Autopilot im Freibad gestrandet, in der schattigen Wohnung liegen geblieben oder haben sich im Sauna-Tauchbecken einen Aufguss mit Eiswürfeln gegönnt. Über 30 Besucher lockte es dennoch zur Tauschbörse in den Garten des Mehrgenerationenhauses. Der Markt der Möglichkeiten hatte in diesem Jahr neben dem Skate-Workshop mit Marco Kersten, von der Alten Mühle Gömnik, auch die Mobile Mädchen*Werkstatt im Angebot, ein vom Demokratischen Frauenbund und Aktion Mensch gefördertes Projekt - alles kostenfrei für die Kinder und Jugendlichen.


Minuten Lesezeit

Vom Tretroller über Puppen, Plüschtiere bis hin zu Büchern, Schmuck und Klamotten gab es eine Menge zum Tauschen. In Vorfreude auf den Nachwuchs in ihrer Familie suchte sich eine Jugendliche bei Rose Mandler einen plüschigen Greifling für Neugeborene aus: „Ich werde bald Tante“, erklärte die Jugendliche. Für sich selbst wählte sie ein paar Lederschuhe für den Herbst und eine Kette mit Sonnenanhänger. Ihr Begleiter erwärmte sich indes für einen Roller, bevor beide gemeinsam zur Mobilen Mädchen*Werkstatt weiterzogen, um Willkommens-Schilder aus Holz herzustellen. „Ich kann nicht basteln“, meinte der junge Mann. Kein Problem für die Werkstatt-Chefin Christine Juliane Steffen: „Aber helfen kannst du“, motivierte sie den Teenager.

Eine Mutter kam mit ihren vier Söhnen und spendete vom jüngsten die Erstlingskleidung. Darüber freute sich eine syrische Familie, in der ebenfalls ein Baby erwartet wird. Zum Mitnehmen kam die große Ledertasche auf einem Tauschtisch wie gerufen. So haben die Kindersachen kaum ausgelegt, gleich neue Besitzer gefunden. Im Gegenzug fand ein Wok- und Pfannenset für 6 Personen bei der vierfachen Mutter ein neues Zuhause.

Mit Wolle im Gepäck traf Margot Lux ein. Damit machte unsere ehrenamtliche Tanzgruppenleiterin Rose Mandler eine große Freude. Die Seniorin aus Borkheide strickt daraus bunte Socken für einen guten Zweck. „Die Spenden kommen dem Tierhilfe Hof Samtschnuten e.V. zu Gute“, erklärt Rose Mandler, bevor sie sich mit Margot Lux ins Gespräch vertieft.

Vom Brücker Herz bis zum Mehrgenerationenhaus hatten sich zwei Bewohner aufgemacht, die neugierig auf die Tauschbörse waren und dadurch zum ersten Mal vor Ort. „Kann man hier auch Kleidung reparieren, etwa einen Reißverschluss neu einnähen“, fragte die junge Frau und erfuhr vom MGH-Team, dass jeweils am Donnerstag im Haus ein Nähtreff ab 15 Uhr stattfindet und sie herzlich willkommen sei.

Erfreut war auch Marco Kersten, dass sich bei der Hitze tatsächlich einige Kinder zu seinem Skate-Workshop eingefunden hatten und das individuelle Coaching sichtlich genossen haben. Dass sich der diesjährige Markt der Möglichkeiten eher im kleinen Kreis abspielte, hatte einen Vorteil: Alle Menschen kamen miteinander ins Gespräch.

 
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.