Spiel, Spaß & Popcorn

Sommerferienaktion im MGH

Sommerferienaktion im MGH

In der 1. Sommerferienwoche war es wieder soweit; vom 28. Juli bis zum 01. August 2025 fand unser diesjähriges Sommerferienprogramm statt.


Minuten Lesezeit

Im letzten Jahr noch als Abschluss unserer Ferienaktionswoche, bildete unser Fußball-Turnier in diesem Jahr den Auftakt. Im bekannten Modus Jede*r-gegen-jede*n mit Hin- und Rückrunde spielten 4 Teams à 3 Spieler*innen den Sieg beim dritten MGH-Street-Soccer-Turnier aus. Zur Ehrung erhielten alle Mitspieler*innen eine Medaille. So wurde der Tag kurzweilig und erfolgreich für alle abgeschlossen.  

Am Dienstag wurde dann unser Versprechen eingelöst, auch in diesem Jahr eine Kremser-Rundfahrt - mit freundlicher Zuarbeit des Vereins Ackeröler aus Damelang - zu unternehmen: Mit mehr als zehn Kindern und Jugendlichen ging die Reise los! Die diesjährigen Stopps hießen u.a. „Brücker Türme“, „Beobachtungsturm Belziger Landschaftswiesen“ und „Spielplatz Freienthal“. Trotz zwischenzeitlicher Regengüsse ließen wir uns unsere gute Laune nicht verderben. Dank vieler kleiner Snacks und ungeplanter sportlicher Aktivitäten war ein Tag mit buntem Programm perfekt und alle waren um ein paar Eindrücke aus ihrem Sozialraum reicher.

 

Zum Bergfest machten sich knapp 10 Kinder und Jugendliche mit dem Bus auf den Weg zum Jugendclub in Damelang; mit kurzem Zwischenstopp an einer Bücherzelle. Beim Club war schon alles, inkl. mittäglicher Verköstigung, hergerichtet für unsere geplante Wasserschlacht. Bei herrlichstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen blieb hier, dank Wasserbomben,-pistolen oder -spritzen, niemand trocken. Ein besonderes Highlight für alle war dann noch einmal die Rückreise, denn Fahrscheine für den Bus gab es nicht… Stattdessen wurden wir mit einem ehemaligen, historischen Feuerwehrauto zurück nach Brück geshuttlet.

Am Donnerstag begann unserer Ferienprogramm erst ab 16 Uhr. So fanden sich ab dem Nachmittag Kinder und Jugendliche mit Schlafsack & Co. im Mehrgenerationenhaus ein. Aus dem zuvor abgedunkelten Sportraum wurde in kurzer Zeit eine Disco, inkl. Lichteffekten. Nach gemeinsamem Abendessen und anschließender Filmvorführung mit eigens hergestelltem Popcorn wurde die Nacht im MGH verbracht. Den gemeinsamen Wochenabschluss zelebrierten dann alle beim Frühstück. Hier wurde sich über die vergangenen Tage ausgetauscht, gelobt und auch schon gewünscht.  

Alle Beteiligten freuen sich auf den Sommer 2026; mit Bewährtem & sicherlich auch mit Neuem!

Euer MGH-Team

 

 
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.