Tanzen mit Jung und Alt

Israelische Delegation besucht Standort Am Kahleberg in der Waldstadt

Gruppenfoto: 9 Personen sitzen im Halbrund an einem Holztisch, der in einem bewaldeten Gelände steht. Alle sehen in die Kamera.
Israelisch Delegation im Garten im Käthe Kollwitz Haus

Israelische Delegation besucht Standort Am Kahleberg in der Waldstadt

An ihrem dritten Tag besuchten die Kolleg*innen aus Israel den Standort „Am Kahleberg“ in der Waldstadt, an dem Angebote für Jung und Alt an einem Ort vorhanden sind und für ein gutes Miteinander der Generationen sorgen.


Minuten Lesezeit

Es gab Einblicke in die Kita Wurzelwerk mit der Eltern-Kind-Gruppe und die Frühförder- und Beratungsstelle. Anschließend besuchte die israelische Delegation ein gemeinsames Sporttreffen der Kitakinder mit den Senior*innen der Tagespflege des Käthe-Kollwitz-Hauses. Weiter ging es in die Seniorenfreizeitstätte, wo nach der Sommerpause die erste Disco stattfand. Auch hier tanzten die Kitakinder mit den Senior*innen. Keine Frage, dass unsere israelischen Gäste die Gelegenheit nutzten und ebenfalls mittanzten.

Besonders beeindruckt waren die israelischen Sozialarbeiter*innen von der wunderschönen Umgebung und der Anlage des Komplexes, die achtsame und inklusive Gestaltung der Räume in der Kita, in der hauptsächlich mit natürlichen Materialien gearbeitet wird. Interessant auch die detaillierten Einblicke in die therapeutische Arbeit mit autistischen Kindern und der lebendige Kontakt zwischen Jung und Alt.

Es gab viele Fragen zum Konzept des Hauses, zum Sozialsystem und der (ökonomischen) Situation von Familien in Deutschland. Und Staunen darüber, dass die Seniorenfreizeitstätte so viele regelmäßige Angebote durch ehrenamtliches Engagement anbieten kann.

Am späteren Nachmittag besuchten unsere Gäste noch die Ehrenamtsbörse in der Innenstadt.

 
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.