Einen Termin zur Schutzimpfung gegen Covid-19 können ab heute Menschen im Alter von 80 Jahren und älter, die zu Hause leben, telefonisch vereinbaren. Dazu schaltete die Kassenärztliche Vereinigung eine Hotline mit der Telefonnummer 116 117. Die über 80-Jährigen gehören zu den Personengruppen höchster Priorität, die mit dem bisher limitierten Impfstoff als erste versorgt werden sollen.
Wer privat einen solchen Impftermin in einem dafür eingerichteten Impfzentrum – im Land Brandenburg aktuell in Potsdam oder Cottbus – erhält, sollte unbedingt auch besprechen, wie er oder sie dort hingelangt. In Berlin beispielsweise werden Taxifahrten zum Impfzentrum und zurück übernommen. Die Impfung selbst ist in jedem Fall kostenfrei.
Wie wirksam die Schutzimpfung ist und was nach Impfgabe zu beachten ist, darüber informiert der angehängte Aufklärungsbogen, den das Deutsche Grüne Kreuz e.V. in Zusammenarbeit mit dem Robert-Koch-Institut herausgegeben hat.
Betreuung in Potsdamer Kitas ab dem 4. Januar 2021
28.12.2020 09:55
Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich aufgrund der hohen Infektionszahlen und des Anstiegs der Sieben-Tage-Inzidenz auf 316,6 am 24. Dezember 2020 dazu entschlossen, die Kitas ab ...
AWO-Erzieher Torsten Voigt wird im gestrigen Zeitungsbeitrag der Märkische Allgemeine Zeitung als "Held der Krise" gefeiert - zu recht, da er in Corona-Lockdowns und ...