U18-Bundestagswahl im MGH

Du hast eine Stimme

U18-Bundestagswahl im MGH

Du hast eine Stimme

Das Wahllokal war eröffnet: vom 10. bis 13. Februar konnten alle, die das 18.Lebensjahr noch nicht vollendet haben, an der bundesweiten unter-18-Wahl teilnehmen. Neben der klassischen Wahlkabine, Musterstimmzettel und Wahlurne gab es im Mehrgenerationenhaus auch zahlreiche Informationen zu der anstehenden Bundestagswahl. So wurde beispielsweise in Broschüren und auf Plakaten Haltungen und Standpunkte vieler Parteien zu Kinder- und Jugendfragen abgebildet. Komplettiert wurde das Erscheinungsbild des Wahllokals MGH mit vielen bunten Luftballons.

 


Minuten Lesezeit

Ihren Höhepunkt fand die U18-Wahl in Brück am Donnerstag, als wir uns mit allen Wahlutensilien auf den Weg in die Oberschule machten, um dort das Wahllokal mobil anbieten zu können; auch die bunten Luftballons durften hier natürlich nicht fehlen. Nach einem kurzen Austausch zur Wahl, inkl. -ablauf, -ordnung, wurde auch hier der Wahlvorgang durchgeführt. Diese Kooperation mit der Schule wurde kurzfristig und unkompliziert initiiert und durchgeführt. So kamen nicht nur eingeplante Klassen zur Wahl, sondern auch weitere Klassenstufen, welche ihre Lehrkraft spontan überredeten an unserem Angebot teilzunehmen. Darüber hinaus entschieden sich von den verbliebenden Schüler*innen über 40 dazu, ihre Stimmen während der Pausen abzugeben.

Am 14. Februar war im MGH Wahlendtienstag, d.h. die Wahlurne wurde geöffnet und alle Stimmen wurden (mehrfach) ausgezählt: Insgesamt gaben im Lauf der 4 Tage fast 200 Kinder und Jugendliche aus Grundschule, Oberschule oder MGH-Besucher*innen ihre Stimme ab.

Das Endergebnis für das Land Brandenburg, unter Berücksichtigung der 5%-Hürde, lautet wie folgt:

  • AfD:  35,59%
  • Die Linke:   17,88%
  • SPD:  14,78%
  • CDU:  09,73%
  • BSW:  07,09%
  • Grüne:  07,02%

 

Ergebnisse für andere Bundesländer und auch deutschlandweit unter: https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl.

 

 
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.