Großen Andrang gab es am vergangenen Samstag beim Familienfest, das die AWO in Rathenow zum ersten Mal ausrichtete. Geschätzte 600 Besucherinnen und Besucher kamen zum Ride-Platz der Stadt der Optik.
Minuten Lesezeit
An verschiedenen Ständen präsentierten sich der AWO Ortsverein und Einrichtungen des AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und der AWO Betreuungsdienste gGmbH in Rathenow: von der Migrations-, Familien- oder Schuldnerberatung über Hilfen zur Erziehung bis hin zur Begegnungsstätte und Ehrenamtsagentur. Die Arbeiterwohlfahrt in Rathenow nahm die Gelegenheit wahr, ihre verschiedenen Einrichtungen bekannter zu machen und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Auch andere Organisationen wie zum Beispiel der Schäferhundeverein stellten ihre Arbeit vor. Rathenows Bürgermeister Jörg Zietemann und die AWO Ortsvereinsvorsitzende Christiane Thielke eröffneten die Veranstaltung.
Das AWO Familienfest sei ein wichtiger Beitrag zum Miteinander in der Stadt und betone die Vielfalt, sagte das Stadtoberhaupt. Christiane Thielke dankte vor allem der Stadt Rathenow und vielen anderen Sponsoren für die Unterstützung bei der Ausrichtung des Familienfestes. Große Unterstützung gab es auch vom AWO Bezirksverband mit Sitz in Potsdam.
Ein buntes Bühnenprogramm, eine Vorführung der Hundestaffel, verschiedene Aktivitäten für die Kinder, ein reichhaltiges Kuchen-Buffet und andere kulinarische Stationen, sorgten für gute Unterhaltung und Wohlbefinden.
Wasserzerstäuber und Softeis gegen 37 Grad im Schatten
03.07.2025 12:00
Das Wetter war zu schön: zum gestrigen Sommerfest der AWO Ortsgruppe Jüterbog zusammen mit dem AWO Seniorenzentrum Jüterbog kletterte das Thermometer zeitweilig auf 37 Grad. ...
Ein lebendiger Treffpunkt für die ganze Familie wurde das Sommerfest, zu dem der AWO Ortsverein Brück am vergangenen Freitagnachmittag eingeladen hatte. Es wurde gelacht, ...