Mit frischem Wind und neuer Energie begrüßte die AWO Fachschule für Sozialwesen die neuen und „alten“ Auszubildenden in einer Willkommenswoche. Die Schule wächst und immer mehr Auszubildende finden den Weg in den Erzieher*innenberuf: Ein starkes Zeichen für das wachsende Interesse an sozialen Berufen und für das Vertrauen in die Ausbildungsqualität der AWO. Ein besonderes Highlight war der Workshoptag, der von externen Gästen gestaltet wurde. Hier konnten die Auszubildenden erste Einblicke in zentrale Themen der sozialen Arbeit gewinnen und neue Perspektiven entdecken, besonders im Bereich der Wohngruppenarbeit oder der Suchtprävention. Am Clean Up Day wurde tatkräftig mit angepackt: In und um das Schulgelände wurde gemeinsam aufgeräumt, ganz im Sinne von Verantwortung und Gemeinschaftssinn. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Essen und einem interaktiven Actionbound-Rundgang auf den Spuren von Marie Juchacz – Gründerin der AWO und Pionierin der Sozialen Arbeit – wurde Geschichte erlebbar und der Teamgeist gestärkt. Viele weitere Highlights fanden in der Woche statt und wir danken allen Kooperationspartner*innen: Jetzt bleibt es nur noch, allen Auszubildenden viel Wissen und eine gute Zeit zu wünschen.
Spannende Themen, kreative Projekte und ein tolles Miteinander prägten die diesjährige Projektwoche der AWO Fachschule für Sozialwesen in Potsdam – ein echtes Highlight für ...