Schon seit 2018 setzt der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. auf eLearning. Im Rahmen eines ESF-geforderten Projekts wurden erste Schritte mit anderen AWO-Verbänden Online-Lern-Szenarien ausprobiert. Seit dieser Zeit wurden auch schon hausintern Mitarbeiter*innen dazu in die Lage versetzt, eigene Schulungsinhalte auf der Moodle-basierten Plattform zu erstellen.
Im Rahmen des neuen ESF-Projekts AWO Potsdam "DInklusiv "- Die Integration von digitalen und inklusiven Handlungsstrategien in der Freien Wohlfahrtspflege wurde nun ein Zertifizierungskurs erstellt, der sich mit der Erstellung barrierefreie Inhalte beschäftigt.
Die Technik der Moodle-Plattform bietet schon diverse Möglichkeiten, Inhalte barrierefrei auszuspielen bzw. diese auf Barrierefreiheit zu überprüfen und entsprechende Änderungen vorzuschlagen.
Hier setzt der nun erstellte Zertifizierungskurs an. Es geht natürlich um Formatierungen und Alternativtexte für Bilder. Das lässt sich leicht erlernen und anwenden. Die Barrierefreiheit beginnt aber schon bei der Kursplanung.