Nach einer kurzen Verschnaufpause geht das vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. organisierte Straßentheater morgen wieder weiter. Die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzakademie Erxleben und auch die Klinikclowns vom Potsdamer Verein Lachen hilft e.V. hatten vom 08. April an zwölf Tage durchgetanzt und durchgespaßt, um die Zuschauer auf den Balkonen und in den Küchenfenstern zu unterhalten.
Durch die Corona-Beschränkungen bleiben Bühnen, Kinos und Spielplätze geschlossen, Kita und Schule fällt aus und vielen Kindern und ihren Familien langsam die Decke auf den Kopf. Gegen die Langeweile zu Hause haben wir uns den Kreativwettbewerb "Fantasie in 4 Wänden" und eben Tanzvergnügen und Clownerie unterm Balkon erdacht. Da die Alltagseinschränkungen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 mit einigen wenigen Ausnahmen weiterhin gelten, haben wir weiter geplant. Hier das Programm für die nächsten drei Tage:
23. April, Waldstadt: - Caputher Heuweg - Zum Teufelssee - Liefelds Grund - Moosglöckchenweg
25. April, Brandenburger Vorstadt - Zeppelinstraße - Auf dem Kiewitt
Die genauen Uhrzeiten der Auftritte findet Ihr auf Einladungen in den Hausgängen. Und wie immer gilt: Schön vorsichtig sein, beim Mitmachen Abstand halten UND Luftküsse sind erwünscht.
Gerade wird viel über die sog. "Maskenpflicht" diskutiert. Wie, wann, wo, wer?
Wir versuchen Euch einen kleinen Überblick zu geben, was z.zt. der aktuelle Stand ist.
Mehrsprachige Informationen - mit französischer Übersetzung
23.04.2020 08:51
Die Corona-Krise wirft eine Menge Fragen auf. Zudem sind viele Antworten im Umlauf, die ggf. noch für mehr Unklarheiten sorgen.
Frau Dr. Anna Müller, Amtsärztin des ...