14624 Dallgow-Döberitz
Anschrift
Vorsitzende Personen
Christina HöftMaria Arendt-Thieme
AWO Ortsverein Dallgow-Döberitz e. V.
Bei uns ist immer was los
Die AWO Dallgow-Döberitz ist ein unabhängiger Verein der sich insbesondere für Senioren einsetzt und Sie in allen Aufgaben des täglichen Lebens unterstützt.
Was macht den Ortsverein besonders?
Mit unserer großen Vielfalt an Angeboten und dem stetigen Support von Senioren schaffen wir ein familiäres Klima untereinander und ermöglichen es älteren Menschen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen.
Wofür setzt sich der Ortsverein ein?
Gemeinsam stark. Wir als AWO Dallgow-Döberitz setzen uns des Weiteren dafür ein das unter Senioren neue Freundschaften entstehen, alte am Leben erhalten werden und vor allem das neue zauberhafte Momente geschaffen werden von denen man seiner Familie und Freunden gerne erzählt.
Welche Projekte sind besonders wichtig?
Bei uns ist immer was los. Neben gemeinsamen Fahrten treffen wir uns einmal im Monat zum Brunch sowie jeden ersten Dienstag im Monat zu einem Spielenachmittag. Auch das Sommerfest und die Weihnachtsfeier sind immer gut besucht.
Seit 2025 veranstalten wir jeden Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr einen Kaffeeklatsch in den Räumlichkeiten des Caritas Seniorenzentrum, Wilhelmstr. 1-3, Erdgeschoss rechts, Dallgow-Döberitz (Parkplätze vorhanden, barrierefrei)
Mit immer mehr wechselnden Kultur-und Freizeitangeboten wie zum Beispiel gemeinsamen Ausflügen bereiten wir interessierten. Mitgliedern unseres Ortsvereins und auch Nichtmitgliedern eine unvergesslich schöne gemeinsame Zeit. Hierzu zählen Fahrten zu Vorstellungen der Deutschen Oper Berlin als auch Besuche des Schloss Ribbeck, Karls Erdbeerhof, diverser Tierparks, Spargelessen, Seniorendisco mit Tanz, Tagesausflüge und vieles mehr. Auch für 2026 sind weitere wechselnde Ziele bereits in Planung.
Welche Erfolge gibt es?
Seit 2025 können wir nun endlich sogar auf bis zu drei verschiedene Räumlichkeiten zugreifen. Dazu gehören die Räumlichkeiten der Feuerwehr in Seeburg für unsere monatlichen Brunch Veranstaltungen sowie die der Caritas in Dallgow-Döberitz. Auch in der Bahnhofstraße 158 in Dallgow können wir die Räumlichkeiten der Tagespflege mit zu nutzen. Die AWO Potsdam und der Sportverein S.V. Dallgow unterstützen uns zum Thema Mobilität mit ihren Personentransportern.
Wie kann ich dabei sein?
Schreib uns an und sei dabei: awo.dallgow@gmail.com
Komme mit auf eine unserer nächsten Veranstaltungen und genieße eine ungezwungene Athmospfäre.
Gerne kannst du dich auch im Rahmen deiner Möglichkeiten einbringen.
Wir freuen uns auf dich.
Lage
Termine & Veranstaltungen
Aktuelles

Spielenachmittage der AWO Dallgow 2025
anbei ersehen Sie die Termine für unsere Spielenachmittage 2025
Ansprechpartner
Vorsitzende
Christina Höft
Telefon: 0162/3713525
stellvertretende Vorsitzende
Maria Arendt-Thieme
Telefon: 01522/3094422
Kassenwartin
Monika Nitze
Telefon: 0163/8825392
Beisitz Ausflüge, Mobilität, Digitales
Carl Philip Rahm
Telefon: 0163/8020000
Beisitz Öffentlichkeitsarbeit, Generationenkonzerte
Wolfgang Schlüter
Telefon: 0163/5075511
Beisitz Organisation, Brunch, Feiern
Monika Niehaus
Telefon: 0174/1646710
Beisitz Ausflüge, Räumlichkeiten
Marlies Braun
Telefon: 0176/3101811
Bankverbindung
Sie möchten Spenden oder ihren Mitgliedsbeitrag überweisen?
Kontoinhaber:
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Dallgow-Döberitz e.V.
IBAN: DE83 1605 0000 3819 0950 89
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
