14712 Rathenow
Anschrift
Kontakt
Vorsitzende Personen
Christiane ThielkeAWO Ortsverein Rathenow e. V.
Der Ortsverein besteht seit dem 11.07.1991. Zur Zeit haben wir 105 Mitglieder. Wir sind Mitglied beim AWO Bezirksverband Potsdam. In unserer Begegnungsstätte am Körgraben 1 i finden regelmäßige Veranstaltungen statt. Es gibt Spiele Nachmittage, Kaffeeklatsch, Männer Frühstück und Strick- Häkel und Nähkurse sowie Saison bedingte Bastel- Nachmittage mit Kindern. Höhepunkte des Jahres sind im Frühling ein Oster- Brunch im Herbst ein Halloween-Fest und ein umfangreiches Weihnachtsfest mit kultureller Umrahmung.
Was macht den Ortsverein besonders?
Wir sind offen für alle Bürger der Stadt Rathenow. Das besondere unseres Ortsvereins besteht darin, dass wir Kontakte nach Außenhin pflegen. Wir sind Sichtbar mit unserem Strickclub der auf Schulfesten, Dorf Festen und im Umland des Havellandes mit den selbst hergestellten Strick und Häkel Waren unterwegs ist. Sogar im RBB waren wir schon im Abendprogramm zu sehen. Zum Seniorenrat der Stadt Rathenow besteht durch die Vorsitzende des Ortsvereins ein enger Kontakt und wir unterstützen uns gegenseitig bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum.
Wofür setzt sich der Ortsverein ein?
Wir setzen uns dafür ein, dass das Netzwerk mit allen Ortsvereinen des Westhavellandes gefestigt wird. Gemeinsam sind wir flexibler in unseren Projekten.
Welche Projekte sind besonders wichtig?
Wichtig sind Projekte an denen nicht nur unsere AWO Mitglieder teilnehmen sondern auch neugierige Bürger. Besonders Wichtig für uns sind die Veranstaltungen mit Zwischen menschlichen Kontakten. Da wir eine ständige Mitarbeiterin in unserer Begegnungsstätte haben die alle Abläufe koordiniert, sind wir auf dem guten Wege unsere Veranstaltungen noch zu erweitern, das ist uns wichtig. Im Herbst wird sich unsere Mitarbeiterin zum Trainer für Sturzprävention qualifizieren. So können wir ein neues Projekt beginnen.
Welche Erfolge gibt es?
durch kontinuierliche Bewerbung unserer Veranstaltungen konnten wir neue Mitglieder begrüßen. Die Stadt Rathenow besitzt auf dem märkischen Platz eine Litfaßsäule die immer mit den aktuellen Veranstaltungen unseres Ortsvereins bestückt wird. Wir sind auch im Internet der Stadt Rathenow auf dem Stadtportal mit unseren Veranstaltungsangeboten präsent.
Wie kann ich dabei sein?
Einfach vorbei kommen, wir nehmen jeden in unsere Gemeinschaft auf.
Lage
Aktuelles
Soziale Vernetzung
Bündnis für Familie, Seniorenrat der Stadt Rathenow, Kreisseniorenrat, Ortsvereine des Westhavellandes.
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
