Veröffentlicht am 08.04.2011

Mit Herz und Hand Nr. 12
Die Europäische Union hat das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr des Ehrenamts ausgerufen und so erscheint es sinnvoll, einmal mehr über die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements nachzudenken, denn es ist ein existenzieller Bestandteil einer lebendigen, auf Freiheit gründenden Demokratie. Sich zu engagieren in Politik, Kultur, Sport und Sozialem ermöglicht für jede Bürgerin und jeden Bürger praktisch erlebbare Teilhabe an der Gesellschaft und setzt Energien für die Weiterentwicklung des Gemeinwesens frei, die für den sozialen Zusammenhalt unbedingt erforderlich sind.
Ausgabe lesen
Mit dem „Fischglas“ zu Gast beim AWO Ortsverein Wittstock
„Rettet die Dorfkneipe “ könnte die Überschrift über dem gestern in Wittstock stattgefundenen AWO „Fachgespräch im Fischglas“ lauten. Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 trafen sich Kandidierende aus dem Wahlkreis, um Forderungen für eine sozial gerechte Gesellschaft aus dem 1plus9-Wahlprogramm des AWO Bezirksverband Potsdam e.V. mit Leuten vom Fach zu diskutieren. Gastgeber der Gesprächsrunde waren diesmal der AWO Ortsverein Wittstock und das AWO Seniorenzentrum „An der Dosse“.