Veröffentlicht am 21.12.2015
				Mit Herz und Hand Nr. 26
Um eine neue Perspektive für unseren Verband ging es bei der Bezirksdelegiertenkonferenz am 17. Oktober. Dort haben wir nicht nur einen neuen Vorstand gewählt – Glückwunsch an Gisela Marina Netzeband als Vorsitzende und ihr Team –, sondern auch eine weitreichende Strukturveränderung beschlossen. Mit der neuen Satzung ist u.a. das „Präsidiumsmodell“ verbunden. Der AWO Bundesverband und andere große AWO-Verbände haben bereits in den vergangenen Jahren ihre Satzungen nach diesem Modell umgestaltet. Auch andere große Wohlfahrtsverbände außerhalb der Arbeiterwohlfahrt sind nach diesem Modell aufgestellt.
Download
Ausgabe lesen
				Antwort auf Kinder- und Jugendgesundheitsbericht									
Landesweite Förderung der Schulgesundheitsfachkräfte					
							
		Übergewicht, psychische Belastungen, hoher Medienkonsum. Das Lebensumfeld prägt die Gesundheit stark. Kinder aus armen Familien sind häufiger körperlich und psychisch belastet, sagte die brandenburgische Gesundheitsministerin Britta Müller heute bei der Vorstellung des Kinder- und Jugendgesundheitsbericht. Doch was folgt daraus? Seit Jahren fordern wir, der AWO Bezirksverband Potsdam e,V., Schulgesundheitsfachkräfte, deren Wirkung durch unser langjähriges Modellprojekt nachgewiesen wurde. Das ist eine Frage der Chancengleichheit für alle Kinder. Jetzt muss endlich die landesweite Förderung kommen.