Mit Herz und Hand Nr. 35

Veröffentlicht am 04.12.2018

Das Bild zeigt ein Cover der Publikation Mit Herz und Hand Nr 35

Mit Herz und Hand Nr. 35

Beengtes Wohnen, wenig Geld für gesundes Essen, Bildung, Hobbies oder Urlaub und nur geringe Chancen auf gesellschaftlichen Aufstieg jedes fünfte Kind in Deutschland wächst – laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung vom Oktober 2017 – in Armut auf. Dies zu erleben oder das eigene Kind in Armut aufwachsen zu sehen, bringt viele Schwierigkeiten mit sich – umso mehr, wenn es kaum ein Entrinnen aus der Armut gibt … Um mitzuhelfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen, eröffnete die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt am 30. August offiziell das Büro KINDER(ar)MUT in der Breiten Straße 7a. Dort sollen eine Vielzahl von Aktivitäten wie Stadtteilfrühstücke, Workshops oder Beratungsangebote gebündelt und organisiert werden, um so armen Menschen konkret zu helfen und noch stärker auf das Thema hinzuweisen. Wir würden uns freuen, wenn Sie das Projekt aktiv unterstützen.

Ausgabe lesen

Seite von
 

Raus aus den Gedanken-Kreisen
Im AWO Selbsthilfeprojekt „Surf and Heal“ nutzten junge Erwachsene das Wellenreiten als Therapie

„Wenn ich surfe, dann habe ich keine Angst. Ich bin so fokussiert, da kann ich gar nicht in meinem Kopf sein“, berichtet eine Teilnehmerin, die chronisch erkrankt ist. Eine andere, die unter Depressionen und Ängsten leidet, ist beeindruckt „wie schnell sie beim Surfen aus den Gedanken-Kreisen herauskommt“ und fröhlich wird. Surfen als Therapieform: das haben neun Selbsthilfegruppen-Mitglieder zwischen 24 und 39 Jahren in der vergangenen Woche auf der Nordseeinsel Sylt ausprobiert. Organisiert war die Reise von der AWO Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Potsdam-Mittelmark (KIS) gemeinsam mit dem Verein „Meer leben“ e.V. und gefördert durch die AOK Nordost.

Weiterlesen …

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.