Veröffentlicht am 04.12.2018

Mit Herz und Hand Nr. 35
Beengtes Wohnen, wenig Geld für gesundes Essen, Bildung, Hobbies oder Urlaub und nur geringe Chancen auf gesellschaftlichen Aufstieg jedes fünfte Kind in Deutschland wächst – laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung vom Oktober 2017 – in Armut auf. Dies zu erleben oder das eigene Kind in Armut aufwachsen zu sehen, bringt viele Schwierigkeiten mit sich – umso mehr, wenn es kaum ein Entrinnen aus der Armut gibt … Um mitzuhelfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen, eröffnete die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt am 30. August offiziell das Büro KINDER(ar)MUT in der Breiten Straße 7a. Dort sollen eine Vielzahl von Aktivitäten wie Stadtteilfrühstücke, Workshops oder Beratungsangebote gebündelt und organisiert werden, um so armen Menschen konkret zu helfen und noch stärker auf das Thema hinzuweisen. Wir würden uns freuen, wenn Sie das Projekt aktiv unterstützen.
Download
Ausgabe lesen
Schattenplätze für heiße Sommertage
Potsdamer Arbeiterwohlfahrt veranstaltete Fachtag Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen
Jeder und jede ist schon jetzt vom Klimawandel betroffen. Wir müssen uns anpassen, um besser mit heißen Tagen und Starkregen-Ereignissen zurecht zu kommen. Klare Worte gab es am gestrigen Dienstag auf dem Fachtag „Schattenplatz gefällig?“ zum Thema Klimaanpassung des AWO Bezirksverband Potsdam e.V.