Veröffentlicht am 24.08.2019
Mit Herz und Hand Nr. 37
Am 1. Mai fand auf dem Luisenplatz in Potsdam die traditionelle Mai-Kundgebung statt. Wir beteiligten uns auch an dem Fest und übernahmen dabei insbesondere die Verantwortung für die Angebote für die kleinen Besucher. Wir wollten damit nochmals auf das wichtige Thema Armut hinweisen. Denn diese ist für uns kein Einzelschicksal oder Charakterschwäche, sondern ein Versorgungsdefizit und damit ein Fehler im System. Unsere Forderung an die Politik lautet deshalb auch, dass das verbriefte Recht von Kindern, sorgenfrei aufzuwachsen, endlich umgesetzt werden muss: „Achtet auf die Kinder.“
Dazu zählt auch, dass die Situation von Schülerinnen und Schülern an ihren Schulen weiter verbessert wird. Wir freuen uns daher sehr, dass nun sieben weitere Schulen ausgewählt wurden, an dem Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ teilzunehmen. Bereits zu Beginn der Projektphase IV Anfang dieses Jahres waren acht zusätzliche sogenannte Schulkrankenschwestern über uns als Projektträger eingestellt worden. Nun erfolgten gleich nach den Sommerferien die ersten Schulbesuche durch uns. Sie sollen helfen, um beim Start am neuen Arbeitsplatz zu unterstützen, Gespräche mit den Schulleitungen zu führen und die Krankenzimmer einzurichten.
Download
Ausgabe lesen
Crowd-Funding für die Wellenreiter
Unser Ziel: 15 Schwimmkurse für Kinder
Unsere WELLENREITER gehen ab heute wieder bei der Potsdam-Crowd an den Start! Unser Ziel: 15 Schwimmkurse für Kinder Unterstützt uns dabei, dieses Ziel zu erreichen! Jeder einzelne Euro hilft! … hier geht es direkt zur Crowd-Seite Gut zu wissen: … für jede Spende ab 15 Euro legen die Stadtwerke aus ihrem Fördertopf nochmal 25 Euro drauf… Was bewirkt unser Projekt?: Leider ist es nicht selbstverständlich, dass jedes Kind frühzeitig und unter professioneller Anleitung schwimmen lernt. Denn viele Familien können sich die Kosten für einen Schwimmlernkurs nicht leisten. Hier setzt das Projekt WELLENREITER an: das spendenfinanzierte Projekt ermöglicht, dass Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien kostenfrei einen Schwimmkurs besuchen können. LOS GEHT’S! - Danke für Eure Unterstützung!