Veröffentlicht am 14.04.2022
Mit Herz und Hand - Nr. 45
Zerstörte Städte, weinende Kinder, Menschen, die um ihr Überleben kämpfen. Wer hätte das mitten in Europa fast 80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges für möglich gehalten? Und doch ist es mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine schreckliche Realität geworden. Tagtäglich kommen nun Züge, Busse, Autos mit zum Teil traumatisierten Menschen aus der Ukraine auch bei uns in Brandenburg an. Für uns als AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ist es selbstverständlich, dass wir in dieser Situation den Geflüchteten helfen und sie unterstützen.
Wie konkret, das erfahren Sie in unserem Titelthema.
Unser großer Dank gilt in diesem Zusammenhang den AWO-Mitgliedern und – Mitarbeiter*Innen sowie den vielen Ehrenamtlichen, die sich in den vergangenen Wochen für die Geflüchteten engagiert haben. Diese enorme Solidarität und überwältigende Spendenbereitschaft machte die Ukraine-Hilfe des AWO Bezirksverbandes Potsdam erst möglich.
Um Hilfe für die Kleinsten geht es bei unserem Herzensprojekt „Schulkrankenschwestern“. Nachdem entgegen aller Empfehlungen von Expertinnen und Experten und Proteste von Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Schülern die Landesregierung die Finanzierung des Projektes eingestellt hatte, gibt es nun Licht am Horizont. Zahlreiche Kommunen und Landkreise sind eingesprungen und wollen das Projekt fortführen. Vielen Dank dafür und hoffentlich setzt auch auf Landesebene noch ein Umdenken ein!
Was gibt es Schöneres als Menschen in Not zu helfen? Das gilt auch und gerade für junge Mütter und deren Kinder, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Umso froher sind wir, dass wir mit dem Mutter-Kind-Projekt in Nauen einen Anlaufpunk für nunmehr sechs Mütter und deren Kinder anbieten können. Sie finden dort einen Ruheort und erhalten sozialpädagogische Unterstützung - immer mit dem Ziel, möglichst wieder allein klarzukommen. Ein tolles Projekt.
Neue Wege in der Seniorenbetreuung zu gehen, das ist unser Anspruch. Und so besuchte ein Team von uns die Fachkonferenz „Bau und Betrieb von Pflegeeinrichtungen“ in München. Von Digitalbrillen über Sensorfußböden bis hin zu intelligenten Assistenzsystem - zu sehen und zu erleben gab es viel. Wir sind schon gespannt, welche konkreten Ideen sich auch in unseren Einrichtungen umsetzen lassen.
Anders als geplant und doch erfolgreich verlief unsere „VON HERZEN TOUR – Weihnachten zum Mitnehmen“. Kurz vor Weihnachten starteten wir in einem roten Doppeldecker-Bus unsere Tour durch das Land Brandenburg und brachten jede Menge Geschenke für die Kinder mit. Unterstützt wurden wir von der Geschenkefee, ihrem Freund Otto sowie vielen Rentieren. Die schönsten Fotos der Tour haben wir in einer Bilderstrecke zusammengestellt. Wir planen auch in diesem Jahr eine „Von Herzen“-Tour auf Rädern.
Download
Ausgabe lesen
Crowd-Funding für die Wellenreiter
Unser Ziel: 15 Schwimmkurse für Kinder
Unsere WELLENREITER gehen ab heute wieder bei der Potsdam-Crowd an den Start! Unser Ziel: 15 Schwimmkurse für Kinder Unterstützt uns dabei, dieses Ziel zu erreichen! Jeder einzelne Euro hilft! … hier geht es direkt zur Crowd-Seite Gut zu wissen: … für jede Spende ab 15 Euro legen die Stadtwerke aus ihrem Fördertopf nochmal 25 Euro drauf… Was bewirkt unser Projekt?: Leider ist es nicht selbstverständlich, dass jedes Kind frühzeitig und unter professioneller Anleitung schwimmen lernt. Denn viele Familien können sich die Kosten für einen Schwimmlernkurs nicht leisten. Hier setzt das Projekt WELLENREITER an: das spendenfinanzierte Projekt ermöglicht, dass Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien kostenfrei einen Schwimmkurs besuchen können. LOS GEHT’S! - Danke für Eure Unterstützung!