Nine & Tim Heft 73

Veröffentlicht am 27.10.2020

Das Bild zeigt ein Cover der Publikation Nine  Tim Heft 73

Nine & Tim Heft 73

Der „Fantasie in 4 Wänden“ waren keine Grenzen gesetzt.
Weit über hundert Kinder folgten dem Aufruf des AWO Bezirksverband Potsdam e.V., sich am Kreativwettbewerb im Corona-bedingten Lockdown zu beteiligen. Themen und Materialwahl waren frei - die Buntheit der Ideen beeindruckend. Und für Rubina Klex Anregung genug, sie zu einer Nine&Tim-Geschichte zu verarbeiten …

Informationen zu Nine & Tim

Die Hefte sind in A5 Querformat und haben etwa 20 Seiten mit Deckblättern.
Die Nine und Tim Geschichten regen zum mitmachen und weiterspielen an. Es werden die folgenden Themen elementarer Bildung in Themen werden in Geschichten verarbeitet und anschaulich dargestellt:

  • Körper, Bewegung, Gesundheit
  • Sprache, Kommunikation und Schriftkultur,
  • Musik,
  • Darstellen und Gestalten,
  • Mathematik und Naturwissenschaft,
  • Soziales Leben,

Nine & Tim Hefte sind nicht nur zum Vorlesen gedacht, sondern können als Aufhänger für bestimmte Themen oder Projekte benutzt werden.
Nine und Tim wollen die Kinder verstehen, sich ihrer Themen annehmen und sie in Geschichten und Bildern für und von Kindern verarbeiten.
Deshalb besuchen „die Beiden“ unterschiedlichste Kindergruppen und tauchen tief in ihrer Phantasie- und Themenwelten ein.

Bestellformular zum Download

Nine & Tim Bestellformular

Senden Sie das Bestellformular

  • per Fax an +49 331 73041780,
  • per Post an
    AWO Bezirksverband Potsdam e. V.,
    Neuendorfer Straße 39a,
    14480 Potsdam,
  • oder per Mail an cerffr@njb-cbgfqnz.qr

Fragen & Kritik

Wenn Sie Fragen oder Kritik haben,
oder falls Ihre Kindergruppe auch ein Heft entwickeln möchte,
wenden Sie sich an ehovxyrk@lnubb.qr.

Ausgabe lesen

Seite von
 

Wie ein Schatten: Arbeit der Wohnungslosenhilfe begleitet
Volkshilfe Wien zu Besuch beim AWO Bezirksverband Potsdam und der AWO LAG Brandenburg

Wie wichtig es ist, alle Kompetenzen in der Wohnungsnotfallhilfe in einem Prozess unter einer Leitung zu bündeln, hat Julia Doppler von der Volkshilfe Österreich bei ihrem Besuch im Oktober beim AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und der AWO Landesarbeitsgemeinschaft Brandenburg (AWO LAG) erfahren. Die Qualitätssicherungsbeauftragte arbeitet in Wien selbst in der Wohnungslosenhilfe und hatte Katja Fisch, AWO LAG-Referentin für Wohnungsnotfallhilfe, im Frühsommer bei einem Vortrag in der österreichischen Hauptstadt kennengelernt. Um mehr über die Projekte und Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt zu erfahren, hat Julia Doppler einen Termin als „Job Shadow“ ausgemacht. Wie eine Art Schatten begleitete die Wienerin AWO Kolleg*innen bei ihrer praktischen Arbeit, aber auch bei Sitzungen und beim fachlichen Austausch.

Weiterlesen …

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.