Brandschutzhelfer*innenkurs

Präsenz-/Fortbildung
Pflichtschulungen & Unterweisungen

Brandschutzhelfer*innenkurs
Präsenz-/Fortbildung

 Pflichtschulungen & Unterweisungen
Es gelten die aktuellen Hygieneregeln. Bitte informieren Sie sich vor Beginn der Fortbildung.

Laut der gesetzlichen Vorgaben müssen mindestens 5 % der anwesenden Mitarbeiter*innen in einem Betrieb Brandschutzhelfer*in sein. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Vorgaben zu erfüllen und im Brandfall richtig handeln zu können.
Die Ausbildung/Auffrischung zum Brandschutzhelfer*in vermittelt theoretische Inhalte, wie:

Rechtliche Aspekte
Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
Brandrisiken im Betrieb
Grundlagen der Verbrennung
Gefahren durch Brände
Feuerlöscheinrichtungen
Verhalten im Brandfall
Praktische Löschübungen (Übung mit dem Übungsfeuerlöscher)

 

Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung für die draußen stattfindende Löschübung.

(Foto oben: pixabay)

Brandschutzhelfer*innenkurs
ausgebucht 
25.05.2023
09:00 - 12:00
AWO Bezirksveband Potdam e.V.
Neuendorfer Straße 39 A, großer Beratungsraum, EG
14480 Potsdam
 
95,00 EUR *pro Person
Im Preis enthalten:
  • kleine Pausenversorgung
Referent*innen
napaso Berlin

Personenkreis
  • AWO Mitarbeiter*innen
15 - 20 Personen
 
Anmeldeschluss 11.05.2023
Achtung
Anmeldeschluss verstrichen!

Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.


Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!

Einblicke in unsere Arbeit

Bild Mutige Mutmacher*innen  gesucht!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.