Grundkurs Excel 3/2023 - Präsenzkurs für Einsteiger

Präsenz-/Fortbildung

Grundkurs Excel 3/2023 - Präsenzkurs für Einsteiger
Präsenz-/Fortbildung

Es gelten die aktuellen Hygieneregeln. Bitte informieren Sie sich vor Beginn der Fortbildung.
Mit Tabellen arbeiten - Rechnen, Sortieren, Diagramme - wie geht das?

Wenn Sie Excel erst wenig kennen und gezielter nutzen möchten, um das Arbeiten einfacher zu machen, dann ist dieser Kurs richtig für Sie.

Termine:

Di, 26.09.2023, 09:00 - 16:15 Uhr

und

Do, 05.10.2023, 09:00 - 16:15 Uhr

 

Zum Inhalt der Schulungen gehören

Die Arbeitsoberfläche:

Tabellenaufbau und -gestaltung

  • Zellformatierung
  • die wichtigsten Zahlenformate
  • schnelle Zellenformatierung
  • ausfüllen, verschieben, kopieren
  • automatisches Ausfüllen

Rechnen mit Excel

  • rechnen mit Formeln und einfachen Funktionen (SUMME; MITTELWERT; MIN; MAX; ANZAHL)
  • relative, absolute und gemischte Bezüge

Verknüpfungen

Sortieren und Filtern

Seite einrichten und Druckeinstellungen

einfache Diagramme erstellen

 

Anhand von Übungen werden alle Funktionen von den Teilnehmenden umgesetzt, Fragen sind willkommen.

Anmeldung zu Seminar Grundkurs Excel 3/2023 - Präsenzkurs für Einsteiger

Ihre Daten

 

Rechnungsadresse

Was ist die Summe aus 3 und 1?
Grundkurs Excel 3/2023 - Präsenzkurs für Einsteiger
26.09.2023 - 05.10.2023
09:00 - 16:15
AWO Akademie Potsdam, Fort- und Weiterbildung
Neuendorfer Str. 39a
14480 Potsdam
 
190,00 EUR *pro Person
Referent*innen
Katharina Klonower

Personenkreis
  • Mitarbeitende des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. und deren Tochtergesellschaften
8 - 10 Personen
 
Anmeldeschluss 12.09.2023

Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.


Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!

Einblicke in unsere Arbeit

Bild Mutige Mutmacher*innen  gesucht!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.