Fachkraft für Alltagsbegleitung

SGB XI, §§ 43 b und 53 b

Fachkraft für Alltagsbegleitung
SGB XI, §§ 43 b und 53 b
Präsenz

 Führungskräftetraining

Die AWO-Akademie Potsdam bietet die Qualifizierung zur „Fachkraft für Alltagsbegleitung“ als Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung an. Wir bieten mit der Qualifizierung Menschen, welche sich beruflich umorientieren wollen, eine Chance auf praxisnahe Qualifizierung mit Option der Festanstellung. Gleichzeitig werden Praxiseinrichtungen professionell unterstützt. Ziel ist es, Fachkräfte für Alltagsbegleitung auszubilden, welche empathisch auf ihr Gegenüber eingehen können und ältere Menschen in ihrem Alltagsleben unterstützen, ihnen Gesprächspartner*in und Zuhörer*in sind und sie dabei zu begleiten, ihren Alltag sinnbringend zu gestalten.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Ständige Reflektion eigener Arbeitsprozesse
  • Menschen in verschiedenen Lebenswelten zu unterstützen

Zugangsvoraussetzung:

  • Keine besonderen Abschlussvoraussetzungen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung sind förderlich
  • Deutschkenntnisse A2 Niveau

Finanzierung:

  • Qualifizierung ist AZAV förderfähig (Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit)
  • Möglichkeit zur Selbstfinanzierung

Zeitlicher Umfang:

  • Zeitraum von insgesamt 12 Monaten (Start: 04.11.2024)
  • Während der gesamten Qualifizierung wechseln die Teilnehmer in einem zwei-zu-eins Wochenrhythmus die Lernorte

Lernorte:

  • Theorie am Lernort Schule (8 Module auf jeweils 16 Unterrichtswochen verteilt)
  • Praxis im ambulanten Pflegedienst oder in der stationären Pflegeeinrichtung (Praxiszeit verteilt sich auf 28 Wochen)

Abschluss:

  • Entwicklungsreflektion
  • Leistungsüberprüfung der einzelnen Module
  • Schriftliche Facharbeit (Abschlusskolloquium)

Zertifikat „Fachkraft für Alltagsbegleitung gem. SGB XI, §§ 43 b und 53 b“

Anmeldung zu Seminar Fachkraft für Alltagsbegleitung

Achtung:
Sie können sich leider nicht mehr anmelden, da der Anmeldeschluss bereits verstrichen ist.
Fachkraft für Alltagsbegleitung
04.11.2024 - 10.11.2024
08:30 - 15:45
AWO Fachschule für Sozialwesen
Röhrenstraße 6
14480 Potsdam
 
*je Teilnehmer*in
Referent*innen
Leitung: Bianca Müllet-Schwering; Mitarbeiter*innen AWO Fachschule für Sozialwesen

Personenkreis
  • offen für alle Interessierten
12 - 25 Personen
 
Anmeldeschluss 01.11.2024
Achtung
Anmeldeschluss verstrichen!
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.