Deeskalationstraining nach PART® 1/2025
Professionell handeln in Gewaltsituationen
Präsenz
Wir bekämpfen nicht aggressive Menschen, sondern wir begleiten sie professionell durch eine Krise.
Im PART®Deeskalationstraining geht es um die Prävention und Lösung gewalttätiger Konflikte im eigenen Arbeitsfeld – und damit um einen wesentlichen Aspekt der Arbeitssicherheit.
Das oberste Ziel des PART®-Konzepts ist, die Persönlichkeitsrechte und die Würde des Klient*innen zu achten und dabei Sicherheit für alle Beteiligten herzustellen. Im Training ist es zudem Ziel, die Handlungssicherheit der Mitarbeiter*innen zu erhöhen, Aggression und Gewalt durch Klient*innen zu mindern und Handwerkszeug für ein angemessenes Handeln in Krisensituationen zu vermitteln.
Termine der Trainingsmodule
- Modul 1, online: Di, 11.02.2025, 09:30 - 11:30 Uhr
- Modul 2, online: Di, 18.02.2025, 09:30 - 11:30 Uhr
- Modul 3, online: Di, 25.02.2025, 09:30 - 11:30 Uhr
- Modul 4, online: Di, 04.03.2025, 09:30 - 11:30 Uhr
Planen Sie bitte zusätzlich jeweils ca. eine Stunde Selbstlernzeit für die Vor- und Nachbereitung ein.
Alle Materialien werden über die Lernplattform Moodle zur Verfügung gestellt.
Für die Online-Treffen wird die Videokonferenzplattform Zoom genutzt.
- Modul 5, Präsenz: Di, 11.03.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Inhalte
- Reflexion der eigenen Ziele der Arbeit
- Reflexion des persönlichen Auftretens
- Methoden der Krisenkommunikation
- Differenzierung von unangenehmem, herausforderndem und gefährlichem Verhalten
- Selbstschutzübungen
- Nachbereitung und Nachsorge von Krisensituationen
Dieser Kurs wird für alle Beschäftigten angeboten, die ihren Arbeitsvertrag in einer Einrichtung des AWO Bezirksverbandes e.V. und in der AWO Socialmanagement GmbH haben.
Beschäftigte der AWO Tochtergesellschaften wenden sich bei Schulungswunsch bitte an Ihre Leitung.
Externe Interessierte können leider nicht teilnehmen.
Anmeldung zu Seminar Deeskalationstraining nach PART® 1/2025
Sie können sich leider nicht mehr anmelden, da der Anmeldeschluss bereits verstrichen ist.

Neuendorfer Str. 39 b
14480 Potsdam
für Mitarbeiter*innen 0,00 EUR
für Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverband e.V. kostenlos
- kleine Pausenversorgung
Titus Müller-Wolff
- Nur für Mitarbeitende aus den Einrichtungen des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
- Nur für Mitarbeitende aus den Einrichtungen der AWO Socialmanagement GmbH
Anmeldeschluss verstrichen!