AWO Fort- und Weiterbildung
Wir bieten praxisnahe Pflichtschulungen, digitale Selbstlernkurse, Fortbildungen sowie fachübergreifende Seminare und Jahreskurse an, die auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden und unseres Verbandes abgestimmt sind. Unsere qualifizierten Lehrkräfte helfen Ihnen, Ihre Handlungssicherheit im Berufsalltag zu erhöhen – entweder vor Ort in Potsdam oder online über Moodle und Zoom. Verwenden Sie die Filterfunktion, um das geeignete Angebot zu finden. Wir bieten Ihnen auch gerne eine individuelle Beratung bei der Suche oder Planung Ihrer Schulung an!
AWO eLearning
Mit Ihren Zugangsdaten auf der Lernplattform des AWO Bezirksverband Potsdam anmelden
Kontakt
AWO Fort- und Weiterbildung
Aktuelle Seminare

Einführung in Energiemanagementsysteme
Selbstlernkurs
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.12.2025

Energie sparen - Heizung und Klima
Selbstlernkurs
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.12.2025

Energie sparen – Büro und IT
Selbstlernkurs
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.12.2025

Energie sparen – Umweltbewusste Mobilität
Selbstlernkurs
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.12.2025

Führungskräftetraining Kurs 6
Präsenz
06.03.2025 - 23.01.2026
Führungskräftetraining

Belehrung gemäß § 34 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.12.2030
Folgebelehrung gemäß §§ 42/43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Online
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.03.2030

Qualifizierung "Markenbotschafter*innen des AWO Bezirksverband Potsdam"
08.10.2025 - 01.12.2025
Basisschulung Deeskalation nach PART® 4/2025
Online
05.11.2025 - 12.02.2026

Mach’s dir leicht: AWO Website - sicher und effektiv
Präsenz
06.11.2025

Die „neuen“ Süchte
Online
10.11.2025

Moodle-Trainer*in: Eigenständig barrierearme Kurse erstellen!
Online
12.11.2025

Auffrischung Führungskräftetraining Betriebsleitungen
Präsenz
20.11.2025 - 21.11.2025

Krisenkommunikation
Präsenz
24.11.2025

Mach’s dir leicht: AWO Website - sicher und effektiv
Präsenz
25.11.2025

Fachforum FASD des AK Sucht der Landeshauptstadt Potsdam
03.12.2025
Auffrischung Führungskräftetraining
Präsenz
04.12.2025 - 05.12.2025

Häusliche Gewalt erkennen und ansprechen
Präsenz
12.12.2025

Die „neuen“ Süchte
Online
15.12.2025

Basisschulung Deeskalation nach PART® 1/2026
Online
19.01.2026 - 12.02.2026

Mach’s dir leicht: AWO Website - sicher und effektiv
Präsenz
22.01.2026

Geschmeidig bleiben - Resilienz in wirbeligen Zeiten (1)
Präsenz
29.01.2026

WORD barrierearm
Präsenz
30.01.2026

WORD barrierearm
Präsenz
17.02.2026

Führungskräftetraining Kurs 7
Präsenz
19.02.2026 - 04.12.2026

Mach’s dir leicht: AWO Website - sicher und effektiv
Präsenz
19.02.2026

Stress- und Zeitmanagement für soziale Berufe
25.02.2026
Geschmeidig bleiben - Resilienz in wirbeligen Zeiten (2)
Präsenz
27.02.2026

Mach’s dir leicht: AWO Website - sicher und effektiv
Präsenz
19.03.2026

WORD barrierearm
Präsenz
20.03.2026

Geschmeidig bleiben - Resilienz in wirbeligen Zeiten (3)
Präsenz
24.03.2026

Aktivurlaub 2.0 / 2. Leitbildworkshop
Präsenz
17.04.2026

Brandschutzhelfer*innenkurs
Präsenz
21.04.2026

EXCEL Verwaltung
23.04.2026 - 24.04.2026
WORD barrierearm
Präsenz
04.05.2026

WORD barrierearm
Präsenz
06.05.2026

EXCEL allgemein
Präsenz
07.05.2026

Kommunikation
11.06.2026
WORD barrierearm
Präsenz
02.07.2026

Grundschulung - Erste Hilfe im Betrieb
Präsenz
16.09.2026

Zwischen Nähe und Distanz: Professionelle Beziehungsgestaltung in sozialen Berufen
Präsenz
29.09.2026

WORD barrierearm
Präsenz
04.11.2026

WORD barrierearm
Präsenz
13.11.2026

Juristische Aspekte der Schuldner- und Insolvenberatung
26.11.2026 - 27.11.2026Weitere Informationen
Was?
Wir bieten
- Pflichtschulungen
- digitale Selbstlernkurse
- wiederkehrende Fortbildungen
- fachspezifische und fachübergreifende Seminare und Reihen
- einzelne Jahreskurse
hauptsächlich nach den Bedarfen unserer Mitarbeiter*innen und unseres Verbandes.
Die Kurse sollen die Handlungssicherheit in unserer täglichen Arbeit unterstützen.
Wer?
Unsere Dozent*innen schulen praxisorientiert und verpflichten sich, nach den Grundwerten der Arbeiterwohlfahrt zu handeln. Sie sind Expert*innen ihres Fachs und arbeiten entweder in Kooperation mit uns oder kommen aus unseren eigenen Einrichtungen.
Wie?
Alle Kurse sind in zeitlicher Reihenfolge aufgelistet. Über einen Klick auf den Kurstitel gelangen Sie zu näheren Informationen und zur Anmeldung.
Nutzen Sie bei der gezielten Suche gern die Filterfunktion, um nach Themen, Seminartyp oder Standort auszuwählen.
Wo?
Die Präsenzkurse finden in den Räumen unserer Geschäftsstelle in Potsdam oder in unseren Einrichtungen statt. Online nutzen wir die Lernplattform Moodle und für Videokonferenzen die Software Zoom.
Für wen?
Einige Kurse finden intern für die Beschäftigten unseres Verbandes statt, andere können auch von externen Interessierten besucht werden.
Außerdem …
… helfen wir gern weiter, wenn Sie in Ihrer Einrichtung eine Schulung anbieten möchten oder etwas Bestimmtes suchen, das Sie bei uns nicht gefunden haben.
Sie haben Fragen oder Anmerkungen?
Unter sbegovyqhat@njb-cbgfqnz.qr sind wir gern für Sie da.
Kontakt
AWO Fort- und Weiterbildung

Ina Golde
(verbandsübergreifend)

Tina Kaplick
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
