Geschmeidig bleiben - Resilienz in wirbeligen Zeiten (3)
Resilienz-Workshop 3: Stärkendes Miteinander für alle – professionelle Beziehungen bewusst gestalten
Präsenz
sonstige Themen
Dreiteilige Workshop-Reihe zu Selbst- und Beziehungskompetenz für mehr Resilienz
Teil 3:
- Warum es wichtig ist, dass du die Verantwortung für die Qualität der Beziehungen zu deinen Klient*innen, Schüler*innen, Kita-Kindern, -Eltern … übernimmst, was das genau bedeutet und wie dich das entlastet;
- Persönliche Sprache: Die Kunst klar zu kommunizieren ohne zu verletzen;
- „Mitgefühl“ und „professionelle Distanz“: Was dich auslaugt, was dich schützt, was dich nährt
Wir hinterfragen und durchdenken theoretische Inputs und probieren Neues vor Ort in einer sicheren Atmosphäre aus.
Und weil Beziehungsqualität immer davon abhängt, ob und wie du im Kontakt mit dir selbst bist, spielen die praktischen Übungen für
Körper, Nervensystem und Geist aus den beiden vorigen Resilienz-Workshops auch in Teil 3 eine wichtige Rolle.
Ein interessanter Tag mit bleibender Wirkung für mehr Präsenz, Klarheit und eine freundlichere Welt um dich herum.
Anmerkungen
Teil 3 einer dreiteiligen Workshop-Reihe; auch einzeln buchbar
Termine der Trainingsmodule
Anmeldung zu Seminar Geschmeidig bleiben - Resilienz in wirbeligen Zeiten (3)

30.06.2025
09:00 - 15:30
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Neuendorfer Str. 39B
14480 Potsdam
Neuendorfer Str. 39B
14480 Potsdam
90,00 EUR *je Teilnehmer*in
Im Preis enthalten:
- Verpflegung
Referent*innen
Kristina Schramm
Schatz & Spatz - Familien- und Paarberatung im Prenzlauer Berg
Kristina Schramm
Schatz & Spatz - Familien- und Paarberatung im Prenzlauer Berg
Personenkreis
- offen für alle Interessierten
Anmeldeschluss 23.06.2025