Krisenkommunikation

Fachseminar für Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen

Krisenkommunikation
Fachseminar für Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen
Präsenz

 Fachveranstaltungen/Tagungen

Menschen geraten manchmal in Krisen. Oftmals sind diese Menschen mit Situationen konfrontiert, in denen ihre bisherigen Bewältigungsstrategien versagen. Krisen äußern sich in Verzweiflung oder Angst, manchmal aber auch in Wut mit Gefährdungspotential für sich und andere. Fachkräfte, die diese Menschen in Krisen begegnen, haben hierbei die Aufgabe, begleitend und deeskalierend zu unterstützen. Dies stellt sie vor eine besondere Herausforderung.


In diesem Seminar werden Kommunikationsstrategien vermittelt und trainiert, die sich in der Praxis bewährt haben und die man kennen und anwenden können sollte.
Allen gemein ist die Grundhaltung, dass die Klient*innen für ihre Bedürfnislage und Weltsicht gute Gründe haben. Es lohnt sich diese Gründe kennenzulernen und daran anknüpfend Klient*innen zur aktiven Mitarbeit an einer Problemlösung einzuladen.


Krisen werden in diesem Zusammenhang als Ausdruck von verletzten psychischen Grundbedürfnissen verstanden. Dieses Verständnis eröffnet Fachkräften neue Möglichkeiten einer passgenauen Krisenkommunikation.
Die Teilnehmenden vertiefen in dieser Fortbildung ihre Kenntnisse in bedürfnisorientierter Krisenkommunikation und lernen, in Krisen sicher zu handeln.


Methoden
Mit Hilfe von Informationen und Anwendungen auf Standardsituationen wird die Vorgehensweise für die eigene Berufspraxis trainiert. Die Inhalte orientieren sich an den Prinzipien des PART®-Konzepts. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Anmerkungen

Dieses Seminar richtet sich an alle Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen unseres Verbandes, die ihre Handlungssicherheit in der Begleitung von Menschen durch eine akute Krise stärken möchten.

Jede*r von ihnen kann in einer Krisensituation, in die Klient*innen/Bewohner*innen/Nutzer*innen unserer Einrichtungen geraten können, zur Hilfe gerufen werden, wenn das Kriseninterventionsteam, die Einrichtungsleitung oder andere fachkundige Kolleg*innen nicht schnell erreichbar sind.

Anmeldung zu Seminar Krisenkommunikation

Dies ist ein internes Seminar. Um sich zum Seminar anzumelden loggen Sie sich bitte ein.

jetzt einloggen
Krisenkommunikation
24.11.2025
09:00 - 16:30
AWO Fort- und Weiterbildung
Neuendorfer Str. 39b
14480 Potsdam
 
190,00 EUR *pro Person
Im Preis enthalten:
  • Verpflegung
Referent*innen
Rainer Slabotny
PART GmbH

Personenkreis
  • Mitarbeitende des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. und deren Tochtergesellschaften
12 - 16 Personen
 
Anmeldeschluss 10.11.2025
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.