Betriebliches Eingliederungsmanagement
Rechtliche Grundlagen, Ablauf und Gesprächsführung
Präsenz

 sonstige Themen
 
04.06.2025
09:00 - 15:30
130,00 EUR *pro Person
Im Preis enthalten:
  • Verpflegung
AWO Fortbildung
Neuendorfer Str. 39b
14480 Potsdam
Personenkreis
  • AWO Führungskräfte
17 - 20 Personen
Anmeldeschluss 31.05.2025
Achtung
Anmeldeschluss verstrichen!
Referent*innen
Enrico Triebel
Jurist
 

Wer als Mitarbeiter*in länger als 42 Tage mit derselben Erkrankung arbeitsunfähig war, hat Anspruch auf betriebliche Wiedereingliederung (BEM).

Das Seminar informiert über die rechtlichen Grundlagen für die Wiedereingliederung und den Ablauf des Verfahrens.

Außerdem bietet das Seminar Unterstützung für die verantwortlichen Leitungskräfte, wie sie möglicherweise sensible Themen mit den Betroffenen ansprechen und besprechen können.

Inhalte:

·         rechtlicher Rahmen nach § 167 SGB IX

·         Ablauf eines BEM- Gesprächs anhand aktueller Verfahrensanweisung

·         Sensibilisierung für den Umgang mit BEM-Beteiligten & der Dokumentation im BEM unter Berücksichtigung des Datenschutzes

·         Sensibilisierung für Erfolgsfaktoren & mögliche Fallstricke im Rahmen des BEM

·         praktische Gesprächsführung im BEM-Gespräch

·         Kennenlernen der Unterstützungsmöglichkeiten durch die Sozialversicherungsträger/ Präventionsangebote der BGW

Anmeldung zu Seminar
Betriebliches Eingliederungsmanagement

Achtung:
Sie können sich leider nicht mehr anmelden, da der Anmeldeschluss bereits verstrichen ist.
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.