Qualifizierung "Markenbotschafter*innen des AWO Bezirksverband Potsdam"
Präsenz
Mitgliederbeauftragte werden AWO Markenbotschafter*in: Werben für Verein, Arbeitgeber und Ehrenamt
„Sag mal, Du bist doch bei der AWO. Was macht Ihr da eigentlich?“ So oder ähnlich könnte ein Gespräch beginnen, in dem man über den Ortsverein, den Arbeitgeber oder sein Ehrenamt ins Plaudern kommt – beste Gelegenheit also einen „Werbeblock“ für den AWO Bezirksverband Potsdam e.V. einzubauen. Wie man dies allerdings schön und wirkungsvoll verpackt, können Interessierte in einem dreiteiligen Workshop lernen.
- Modul 1 :Wie kann ich dabei sein? #mutig #awoerleben #undwasmachstduso?
- Modul 2: AWO Bezirksverband Potsdam: Wer sind wir? Struktur,, Leitbild. Werte
- Modul 3: Warum bin ich dabei und wie kann ich andere motivieren? - Kommunikationstraining
Die Qualifizierung besteht aus drei Modulen:
- Modul 1 und 2 sind Online-Termine ( je 90 Minuten) mit anschließenden Selbstlernphase auf dem Plattform https://awo-elearning.de/.-
Genutzt wird dazu die Videoplattform Zoom. Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie einen eigenen Laptop mit funktionierender Kamera und Mikrofon oder Headset dafür zur Verfügung haben, da es auch Gesprächsrunden in der Veranstaltung gibt. - Modul 3 ist ein ganztägiger Präsenztermin
Ort: AWO Quartierstreff | Kuckucksruf 9-12 | 14478 Potsdam
Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei.
Die Anmeldedaten und weitere Hinweise zur Qualifizierung erhalten Sie gesondert, ein paar Tage vor dem 1. Termin.
Modul 1
Mittwoch, 8. Oktober 2025
10:00 bis 11:30 Uhr
- online per Zoom -
Modul 2
Mittwoch, 5. November 2025
10:00 bis 11:30 Uhr
- online per Zoom -
Modul 3
Montag, 1. Dezember 2025
9:30 bis 15:30 Uhr
in Präsenz
Anmeldung zu Seminar Qualifizierung "Markenbotschafter*innen des AWO Bezirksverband Potsdam"
jetzt einloggen

Neuendorfer Str. 39b
14480 Potsdam
Stefan Hoffmann
Bernd Schulze
Christina van Laak
Vorstand des AWO Bezirksverbandes
- AWO Mitarbeiter*innen
- Mitarbeitende des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. und deren Tochtergesellschaften