für Mitarbeiter*innen 250,00 EUR
- kleine Pausenversorgung
- Verpflegung
Schulstraße 9
Raum:122/123
14482 Potsdam
- offen für alle Interessierten
Matthias Butenob
(Jurist - Fortbildner - Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Hamburg e.V.)
Sozialen Arbeit die juristischen Aspekte eine sehr bedeutsame Rolle.
„Zwischen dem Starken und dem Schwachen, zwischen dem Reichen und dem Armen, ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit.“
Daher sollen die juristischen Aspekte der Schuldner- und Insolvenzberatung anhand von aktueller Rechtsprechung, aber auch vor dem Hintergrund von Gesetzesänderungen beleuchtet werden. Dies schließt nicht aus, dass zuweilen auf (scheinbar) „Altbekanntes“ zurückgegriffen wird.
- Dabei ist die Veranstaltung auch als Workshop gedacht.
- Lösungen sollen gemeinsam erarbeitet und diskutiert werden.
Insoweit besteht ausreichend Raum und auch der Wunsch, dass sich die Teilnehmer: innen selbst einbringen.
zum Dozenten:
Matthias Butenob ist Jurist, seit 2002 in der Schuldnerberatung aktiv und seit 2007 Vorstandsmitglied der LAG Schuldnerberatung Hamburg e.V., deren Webseite er inhaltlich betreut. Als Mitglied der Redaktion Recht schreibt er regelmäßig in den BAG-SB-Informationen und gibt auch an anderen Stellen seine natürlich subjektive Meinung kund (www.butenob.de/veroeffentlichungen.html).
Anmerkungen
Termine der Trainingsmodule
26. + 27.11.2026
Anmeldung zu Seminar
Juristische Aspekte der Schuldner- und Insolvenberatung
jetzt einloggen