25.02.2026
09:00 - 16:00
110,00 EUR *je Teilnehmer*in für Mitarbeiter*innen 100,00 EUR
Im Preis enthalten:
- Verpflegung
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Neuendorfer Str. 39b
Haus 2, EG, großer BR
14480 Potsdam
Neuendorfer Str. 39b
Haus 2, EG, großer BR
14480 Potsdam
Personenkreis
- offen für alle Interessierten
Anmeldeschluss 11.05.2026
Referent*innen
Anna Schimmrigk Psychologin - Mediatorin - Supervisorin
Anna Schimmrigk Psychologin - Mediatorin - Supervisorin
Organisiere deinen Tag, bevor er dich organisiert.
Menschen in sozialen Berufen stehen oft vor großen Herausforderungen und fühlen sich von den Anforderungen überfordert.
Das praxisorientierte Seminar "Stress- und Zeitmanagement für soziale Berufe" vermittelt Techniken zur besseren Stressbewältigung und effizientem Zeitmanagement. Durch eine Mischung aus Vorträgen, interaktiven Übungen und Selbsterfahrung entwickeln die Teilnehmenden individuelle Strategien für einen stressfreieren Berufsalltag. Die Verbesserung der Resilienz und die Stärkung der Selbstfürsorge stehen im Mittelpunkt, um den Arbeitsalltag effizienter und erfüllender zu gestalten.
"Stress entsteht nicht durch das, was passiert, sondern durch unsere Reaktion darauf"
ZIELE DES SEMINARS
- Vermittlung von Wissen über Stress und Zeitmanagement
- Entwicklung praxisnaher Strategien zur Stressbewältigung
- Förderung der Selbstreflexion und Selbsterfahrung
- Stärkung der Resilienz und Verbesserung der Arbeitsorganisation