Resilienz Plus (Intensivkurs)
Mehr Wohlbefinden für dich und die Menschen um dich herum
Präsenz

 sonstige Themen
 
03.09.2026 - 05.11.2026
09:00 - 15:00
360,00 EUR *je Teilnehmer*in
Im Preis enthalten:
  • kleine Pausenversorgung
  • Verpflegung
AWO Bezirksverband Potsdam e. V.
Neuendorfer Straße 39b
Haus 2, EG, großer Beratungsraum
14480 Potsdam
Personenkreis
  • offen für alle Interessierten
Anmeldeschluss 18.09.2026
Referent*innen
Kristina Schramm
 
4-tägiger Kurs für mehr Wohlbefinden und die Menschen um dich herum

Dieser Intensivkurs beruht auf den gleichen theoretischen und praktischen Grundlagen
wie die drei im ersten Halbjahr angebotenen Tages-Workshops zum Thema Resilienz.

Hier ein paar Informationen zum Inhalt der 3 Kurse:

Teil 1 | Mit sich selbst in Kontakt sein und sich und die eigenen Bedürfnisse ernst nehmen
▪ warum es für dich und die Menschen um dich herum ein großer Gewinn ist, wenn du dich wirklich wichtig nimmst
▪ warum das oft leichter gesagt als getan ist und wie du mit Hindernissen umgehen kannst
▪ wie dein Nervensystem deine Lebensqualität bestimmt und deine körperliche und seelische Gesundheit beeinflusst
▪ wie du dein Nervensystem regulieren kannst – in unangenehmen Stresssituationen und längerfristig

Teil 2 | Auch in stressigen Situationen und Zeiten nicht „außer sich“ geraten bzw. schnell wieder zurück in die eigene Mitte kommen
▪ Warum es dich nachhaltig stärkt, gesund hält und deine Akkus auflädt, wenn du in herausfordernden Situationen bei dir bleiben kannst
▪ Warum die Menschen um dich herum und all deine Beziehungen davon profitieren – und es trotzdem oft so schwer ist
▪ „Ganz außer sich sein“ - wie dein Nervensystem deine Lebensqualität bestimmt und deine körperliche und seelische Gesundheit beeinflusst

Teil 3 | Gute und tragfähige Beziehungen aufbauen und leben
▪ Warum es wichtig ist, dass du die Verantwortung für die Qualität der Beziehungen zu deinen Klient*innen, Schüler*innen, Kita-Kindern, -Eltern …
▪ Persönliche Sprache: Die Kunst klar zu kommunizieren ohne zu verletzen;
▪ „Mitgefühl“ und „professionelle Distanz“: Was dich auslaugt, was dich schützt, was dich nährt

 

Dieser Intensivkurs beruht auf den gleichen theoretischen und praktischen Grundlagen
wie die drei im ersten Halbjahr angebotenen Tages-Workshops zum Thema Resilienz.
Über die Links kannst du dich auf Wunsch ausführlicher dazu informieren:

Die fortlaufende Kursstruktur ermöglicht es, tiefer einzusteigen und intensiver und individueller zu arbeiten.
Es wird leichter, Anregungen aus dem Kurs im Alltag auch wirklich umzusetzen.
Erfahrungen, Herausforderungen und Fragen können beim nächsten Termin eingebracht und bearbeitet werden.
Die Arbeit in einer kleinen und stabilen Gruppe fördert das Miteinander, erleichtert Vertrauen und unterstützt eigene Entwicklungsprozesse.

 

Dich erwarten spannende Wohlfühl-Tage mit bleibender Wirkung für mehr Klarheit, Präsenz und eine freundlichere Welt um dich herum.

Anmerkungen

 

Bitte trage Kleidung, in der du dich problemlos in alle Richtungen bewegen und hinlegen kannst und bring dicke Socken oder leichte Wechselschuhe mit.

Geeignet für ehemalige Teilnehmer*innen der Tages-Resilienz-Workshops und Neueinsteiger.

 

▸ ▸ ▸ Dieser Kurs, ist 1 Großer Intensivkurs und nur komplett buchbar!

Termine der Trainingsmodule

 

Teil 1 ▸ 2 Tage ▸03. + 04.09.2026

Teil 2 ▸ 1 Tag ▸ 01.10.2026

Teil 3 ▸ 1 Tag ▸ 05.11.2026

 

Anmeldung zu Seminar
Resilienz Plus (Intensivkurs)

Ihre Daten

Geben Sie hier die Telefonnummer ein, welche wir bei Rückfragen kontaktieren sollen.
Geben Sie Ihr Geburtsdatum ein, z.B.: 22.09.1990
Hinweis für Mitarbeiter*innen:
Bitte nutzen Sie Ihre dienstlich genutzte E-Mail Adresse (vorname.nachname@awo-potsdam.de).
Geben Sie hier eine E-Mail Adresse für eine Kopie der Bestätigung an.
 

Einrichtungsadresse

Externe Nutzer*innen tragen hier bitte die Rechnungsadresse ein.
Bitte beachten Sie an dieser Stelle, dass der vollständige Name der Einrichtung benötigt wird, sofern die Rechnung durch die Einrichtung beglichen wird.
 

Unverträglichkeiten / Besonderheiten

 

sonstige Angaben

Bitte wählen Sie diese Option wenn Sie Übernachtungsbedarf haben.

 

rechtliche Hinweise

 
Dies ist eine Interessensbekundung und Ihre Anmeldung ist derzeit unverbindlich. Sie erhalten von uns rechtzeitig weitere Informationen.

BITTE ACHTEN SIE AUF DIE BESTÄTIGUNGSMAIL IN IHREM POSTFACH!

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.