für Mitarbeiter*innen des AWO Bezirksverband e.V. kostenlos
- Verpflegung
Neuendorfer Str. 39 b
Haus 2, Erdgeschoss
14480 Potsdam
- Nur für Mitarbeitende aus den Einrichtungen des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V.
- Nur für Mitarbeitende aus den Einrichtungen der AWO Socialmanagement GmbH
Franziska Löffler
Katharina Gehrmann
Wir bekämpfen nicht aggressive Menschen, sondern wir begleiten sie professionell durch eine Krise.
Das Tagesseminar richtet sich an Kolleg*innen, die bereits an einer Basisschulung Deeskalation (früher Deeskalationstraining) teilgenommen haben und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auffrischen und vertiefen möchten.
Eine Teilnahme ohne vorherige Basisschulung ist nicht möglich.
Themenschwerpunkte
- Wiederholung der Kapitel der Basisschulung im Überblick
- Krisenkommunikation
- Arbeit an Fragen aus dem eigenen Arbeitsalltag
Das oberste Ziel des PART®-Konzepts ist, die Persönlichkeitsrechte der Klient*innen zu achten und dabei Sicherheit und Würde für alle Beteiligten zu wahren. Im Training ist es zudem Ziel, die Handlungssicherheit der Mitarbeiter*innen zu erhöhen, Aggression und Gewalt durch Klient*innen zu mindern und Handwerkszeug für ein angemessenes Handeln in Krisensituationen zu vermitteln.
Anmerkungen
Dieser Kurs richtet sich an die Beschäftigten aus Einrichtungen des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. und der AWO Socialmanagement GmbH.
Beschäftigte der AWO Seniorenzentren, Kinder- und Jugendhilfe und Betreuungsdienste wenden sich bei Schulungswunsch bitte an Ihre Leitung.
Termine der Trainingsmodule
Mi, 07.10.2026, 09:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung zu Seminar
Auffrischung Deeskalation nach PART®
jetzt einloggen