Kitas und Horte
AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH
Anschrift
Öffnungszeiten
an Unterrichtstagen
12:00 bis 17:00 Uhr
Willkommen in der Einrichtung
AWO Andere Betreuung für Kinder im Grundschulalter (AKi)
„Ich unterrichte niemanden. Ich biete nur die Umgebung, in der er lernen kann.“ Albert Einstein
Unsere AKi befindet sich im AWO Kulturhaus Babelsberg, das sich an der Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße, Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße befindet. Die Bruno H. Bürgel Grundschule mit ihrem Schulhof ist nur wenige Minuten Fußweg von uns entfernt. Ebenso sind zahlreiche kleine Geschäfte, ein Supermarkt, das Kino Thalia, sowie öffentliche Verkehrsmittel, wie Straßenbahn, Bus und S-Bahn in der unmittelbaren Umgebung zu finden. Insbesondere für die Feriengestaltung bedeutsam, sind der nahegelegene Park Babelsberg mit dem Strandbad Babelsberg, sowie die Spielplätze am Weber- und Plantagenplatz. Aufgrund der überschaubaren Entfernungen im Nahbereich, ermutigen wir die Kinder Wege zu zweit oder in kleinen Gruppen selbständig zu bewältigen, so zum Beispiel den Weg zwischen Schulhof und Aki, oder zum täglichen Vespereinkauf.
In der AKi stehen 57 Plätze für Kinder der 3. bis 6. Klassenstufe zur Verfügung. Auf eine ausgewogene Belegung der Plätze nach Alters- und Freundschaftsgruppen wird geachtet. Alle Kinder der AKi bilden eine klassenübergreifende, altersgemischte Gruppe.
Über Uns
In der Anderen Kinderbetreuung werden ältere Grundschüler*innen, Kinder vom ca. neunten bis zwölften Lebensjahr, betreut. Alle AKi Kinder bilden eine altersgemischte Gruppe, die ca. zur Hälfte aus Dritt- und Viertklässlern und zur Hälfte aus Fünft- und Sechstklässlern bestehen sollte.
Wir sind uns in unserer pädagogischen Arbeit sehr bewusst, dass wir uns in der letzten Phase außerschulischer professioneller Betreuung dieser Kinder befinden. Wir gestalten demnach den Übergang vom älteren (Grundschul-)Kind zum Jugendlichen mit. Daraus ergibt sich die besondere Verantwortung, die Kinder zu einer Selbständigkeit zu befähigen, die es ihnen ermöglicht, ihre Lebenswelt vollumfänglich zu erfahren und zu erkennen, diese nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und durch gelingende Beziehungen zu bereichern.
Die AKi versteht sich als Ort größtmöglicher Eigenverantwortung und Selbständigkeit der Kinder bei gleichzeitiger Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte. Entsprechend der Erfahrungswelt und Kompetenz des einzelnen Kindes geben wir Raum, Zeit, Material und Orientierung, damit sich das persönliche Entwicklungspotenzial des Heranwachsenden voll entfaltet.
Die AKi möchte mit ihren Angeboten den Themen und Interessen der Kinder entsprechen. Im Anschluss an den Unterricht sind es neben sozialen auch insbesondere bewegte und kreative Ausdrucksmöglichkeiten, die die Kinder für sich in Anspruch nehmen. Sie bilden neben dem täglich selbst organisierten Vesperangebot das Kernstück unseres Profils.
Lage
Kontaktpersonen vor Ort

Verena Hähnel
Leitung vor Ort

Verena Hähnel
Schließtage
Schließtage 2025
30.05.2025 Brückentag nach Himmelfahrt
11.08. bis 22.08.2025 Sommerschließzeit
4./ 5.09.2025 Konzeptions-/ Teamtage
24.12.2025 - 2.01.2026 Weihnachtsferien
Veranstaltungen
Aktuelles
Anmeldung
in der Einrichtung AWO Andere Betreuung für Kinder im Grundschulalter (AKi) vorzunehmen.
Impressionen aus unserer Einrichtung
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
