Kinder & Jugendliche
AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH
Anschrift
Willkommen in der Einrichtung
AWO Autismus Kompetenz Zentrum für Kinder
Wir nehmen Ihr Kind so an wie es ist!
Über Uns
Unsere Frühförder- und Beratungsstelle besteht seit 2001 und fördert Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen und von Behinderung bedrohte Kinder.
Dabei handelt es sich um Kinder mit Hörschädigungen, Entwicklungsverzögerungen, geistigen Behinderungen sowie sozialen und emotionalen Beeinträchtigungen.
Seit 2010 betreuen wir Kinder aus dem Autismus Spektrum und deren Familien in der Stadt Potsdam, den Landkreisen Potsdam Mittelmark und Teltow Fläming.
Unsere Fachkräfte haben spezifisches Wissen und praktische Erfahrung im Bereich Autismus Spektrum und Unterstützter Kommunikation.
Die autismusspezifische Förderung richtet sich an Kinder mit Diagnosen, die dem autistischen Spektrum (ASS) bzw. den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen (Abschnitt F84 der ICD-10) entsprechen.
Dazu gehören:
der frühkindliche Autismus (F84.0),
das Asperger-Syndrom (F84.5),
atypische Erscheinungsbilder des Autismus (F84.1),
das Rett-Syndrom (F84.2) sowie
andere desintegrative Störungen des Kindesalters (F84.3).
Autismusspezifische Förderung kann bei uns ab der Diagnosestellung bis zum Ende der Grundschulzeit in Anspruch genommen werden und ist für Sie kostenlos.
Lage
Ansprechpartner*innen vor Ort

Stefanie Geißdörfer
Einrichtungsleitung

Astrid Gellendin
Termine & Veranstaltungen
Aktuelles
zugehörige Einrichtungen
Service & Leistungen
Unser Bild vom autistischen Kind geht aus dem Menschenbild der AWO hervor.
Wir nehmen Ihr Kind so an, wie es ist!
Mona Delahooke schreibt: „Vielleicht müssen die Behandlungssysteme und die Behandler selbst ihre Wahrnehmung des Verhaltens von Autisten verändern, satt zu versuchen, autistische Kinder so zu verändern, dass sie neurotypischer wirken“.
Deshalb besteht die wesentliche Aufgabe unserer autismusspezifische Förderung darin, die Auswirkungen des Autismus Spektrums so weit wie möglich zu kompensieren und optimale Entwicklungs-, Lern- und Lebensbedingungen für das Kind zu schaffen.
Ihr Kind nimmt seine Umwelt anders wahr bzw. hat es Schwierigkeiten seine vielen Wahrnehmungseindrücke zu koordinieren, zu bewerten und zu verarbeiten. Sein Verhalten stellt also seine individuelle Möglichkeit dar, mit seiner Art von Wahrnehmung umzugehen.
In der autismusspezifischen Förderung greifen wir aufgrund der individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes auf ein breites Methodenspektrum zurück. Wir passen im Sinne eines teilhabeorientierten Gesamtpakets unsere Therapiemethoden und Förderinterventionen an Ihr Kind und dessen Bezugsrahmen an.
Lernen am Modell, Erfahren im Tun und Freude an der Interaktion bilden die Grundlagen unserer Förderung. Das bezieht sich nicht nur auf das Kind sondern auch auf Sie als Eltern / Personenberechtigte sowie auf die anderen (Fach)-Personen im Umfeld ihres Kindes.
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
