AWO Eltern-Kind-Gruppe Plus in der Kita Wurzelwerk

Kitas und Horte
AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH

Anschrift

AWO Eltern-Kind-Gruppe Plus in der Kita Wurzelwerk
Zum Kahleberg 23a
14478 Potsdam

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 Uhr - 14:30 Uhr



Sprechzeiten

Während der Öffnungszeiten, Beratungstermine können auch außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.



Willkommen in der Einrichtung
AWO Eltern-Kind-Gruppe Plus in der Kita Wurzelwerk

Wir haben alle gemeinsam, dass wir verschieden sind. Wir lernen miteinander und voneinander mit Herz und Hand.

Wir sind DIE Eltern-Kind-Gruppe Plus in der Waldstadt und gestalten unser Angebot in eurem/ihrem Sinne. Wir sind für Familien mit Kindern im Alter von 8 Wochen bis 6 Jahren ausgestattet und vereinen kindgerecht Ruhe und Aktion.

 

Wenn ihr/Sie eine der folgenden Fragen mit einem JA beantworten könnt, sind wir die richtige Adresse für euch/Sie:

  • Ihr/Sie wollt regelmäßigen Austausch mit anderen Eltern ?
  • Ihr/Sie wollt euch von erfahrenen Fachkräften beraten lassen (Bsp.: Elternthemen, Erziehungsberatung, Frühförderung, Behördenangelegenheiten) ?
  • Ihr/Sie wollt eure Kinder auf eine Krippe oder Kindertagesstätte vorbereiten?Ihr/Sie wollt euren Kindern den Kontakt zu anderen Kindern ermöglichen?
  • Ihr/Sie benötigt Unterstützung oder einfach mal eine Pause?
  • Ihr/Sie sucht einen Ort, um eine gute Zeit mit dem Nachwuchs zu verbringen?
  • Ihr/ Sie sucht ein Angebot wo elterliche Pflichten und individuelle Bedürfnisse gleichermaßen beachtet werden ?
  • Ihr/Sie habt Ideen oder Wünsche für euch und eure Kinder, die ihr mit unserer Unterstützung umsetzen wollt ?

Die Eltern- Kind- Gruppe Plus hat ihre Räume seit Jahresbeginn an einem neuen Standort in der AWO Kita Wurzelwerk.

Die Kita Wurzelwerk befindet sich im Wohngebiet Waldstadt II. Durch die direkt Nähe zum Wald ist ein Ausflug in die Natur jederzeit möglich.

Die Eltern-Kind-Gruppe plus bietet 15 Plätze für Kinder im Alter ab 8 Wochen (nach dem Mutterschutz).  Die Teilnahme ist bis zur Einschulung möglich, wenn das Kind keine andere Tagesbetreuung besucht.

Voraussetzung für die Aufnahme in die Eltern-Kind-Gruppe plus ist ein gültiger Rechtsanspruch gemäß KitaG §1 (4), welcher bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres des Kindes beantragt werden muss. Ab dem ersten Lebensjahr hat jedes Kind einen Rechtsanspruch auf eine Mindestbetreuungszeit von 6 Stunden. Unterstützung bei der Antragstellung erhalten Sie bei uns.

Das flexible und kostenfreie Angebot steht Eltern mit ihren Kindern jeder kulturellen oder sozialen Herkunft zur Verfügung.

Andrea Sonnenfeld
Erzieherin Eltern- Kind- Gruppe plus

Julia Wernicke
Betriebsleiterin
Waldstadt, Mitte
+49 331 73041925
+49 331 73041910
whyvn.jreavpxr@njb-cbgfqnz.qr

Eine feste Schließzeit gibt es nicht.
Die Gruppe ist an einzelnen Tagen für Fortbildungen und an einzelnen Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.

Teamtag 24.11.2025

Aktuell leider keine Termine

Füllen Sie die folgenden Felder aus, um die Anmeldung eines Kindes
in der Einrichtung AWO Eltern-Kind-Gruppe Plus in der Kita Wurzelwerk vorzunehmen.

Ich melde / wir melden das Kind:

geben Sie das Geburtsdatum ein, z.B. 01.11.2025

Bitte Kontaktdaten angeben:

Notwendige Angaben zur Anmeldung:

geben Sie das Datum für den Vertragsbeginn ein, z.B. 01.11.2025
geben Sie das Datum für den Beginn der Eingewöhnung ein, z.B. 01.11.2025
Bitte geben Sie die erforderliche Betreuungszeit pro Woche in Stunden an.
Die Zu- bzw. Absage für den Kita - Platz erhalten Sie bis spätestens zum 30.06., wenn der Aufnahmetermin der 01.09. des laufenden Jahres ist. Sollte der Aufnahmetermin vom 01.09. abweichen, erhalten Sie i.d.R. spätestens 8 Wochen vor Aufnahme eine verbindliche Zu- bzw. Absage.
Was ist die Summe aus 3 und 9?

  • AWO Büro KINDER(ar)MUT
    Babelsberger Str. 12
    14473 Potsdam
  • AWO Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) mit Eltern-Kind-Gruppe
    Röhrenstraße 6
    14480 Potsdam
  • AWO Kita "Wurzelwerk"
    Zum Kahleberg 23A
    14478 Potsdam
  • AWO Seniorenfreizeitstätte in der Kita "Wurzelwerk"
    Zum Kahleberg 23a
    14478 Potsdam

  • 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr Frühstücksangebot
  • 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr Morgenkreis
  • 10.00 Uhr bis 11:00 Uhr Freispiel, besondere Angebote für Familien
  • 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittagsangebot
  • 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagsruhe für die Kinder, gezielte Angebote für Eltern
  • 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Vesperangebot und Abschiedsrunde

Es gibt die Möglichkeit, mitgebrachten Essen zu erwärmen (Gläschen) oder für die Kinder in der AWO Kita Wurzelwerk ein Mittagessen zu bestellen.

familienorientierter Alltag & Austausch mit anderen Elternteilen

Abwechslung, Unterstützung & Entlastung, insbesondere für Alleinerziehende

Beratung zu allen Kinder- und Elternthemen, auch in schwierigen Situationen

familiengerechte Zusatzangebote & gemeinsame Ausflüge

familiengerechte Übergangsgestaltung in Krippe, Kita und Schule

Aufnahme von Geschwisterkindern in der Gruppe oder Kita möglich

Themennachmittage & Bildungsangebote


 

Die Kinder, die gemeinsam mit Mutter und/oder Vater die Eltern-Kind-Gruppe plus besuchen, erhalten vielfältige Möglichkeiten und Anregungen sich auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. Die Raumgestaltung und Materialausstattung fordern sie zur Aktivität heraus.

Sie erweitern ihren Erfahrungsraum, ihr Wissen und ihre Kompetenzen in verschiedensten Entwicklungsbereichen. Vielfältige Angebote und Spielsituationen stehen zur Verfügung. Durch die Eltern und pädagogischen Fachkräfte werden die Kinder ermuntert, die Umgebung zu erkunden und in Kontakt mit anderen Kindern und Erwachsenen zu gehen.

Eltern-Kind-Gruppe plus

"Wir verbringen hier gern Zeit mit anderen Eltern, tauschen uns aus und teilen die Freuden des Eltern-Seins."

Die pädagogisch begleitete Eltern-Kind-Gruppe plus ist ein offenes Angebot für 15 Kinder von 0-6 Jahren mit ihren Eltern. Diese ist Teil der AWO-Kita Wurzelwerk in Potsdam-Waldstadt.

Die Familien werden durch Spiel- und Sprachanregungen, Ernährungs- und Bewegungsangebote begleitet und in ihren Erziehungskompetenzen gestärkt. Durch verlässliche Strukturen innerhalb der Eltern-Kind-Gruppe plus, haben Eltern die Möglichkeit sich zu orientieren und den Tagesablauf gemeinsam mit ihren Kindern und anderen Eltern zu gestalten. Die Mitarbeiter der Eltern-Kind-Gruppe plus stehen den Eltern beratend zur Seite und unterstützen sie bei der Suche von individuellen Hilfsangeboten.

Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie über die E-Mailadresse: ekigr-wurzelwerk@awo-potsdam.de

Hier geht es zur Elternbeitragsverwaltung Hebammensprechstunde

In der Eltern-Kind-Gruppe Plus treffen sich Eltern und Kinder, um gemeinsam in Interaktion mit Kindern zu gehen, zu spielen und ihre Erfahrungen über den Familienrahmen hinaus zu erweitern.

Eltern erhalten Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen, ihre Elternrolle zu reflektieren und Erziehungsaufgaben untereinander und mit der pädagogischen Fachkraft zu beraten.

Die Familien können an Spiel-, Sprach-, Ernährungs- und Bewegungsangeboten teilnehmen und mitgestalten. Dadurch werden Erziehungskompetenzen gestärkt und erweitert. Verlässliche Strukturen geben Eltern und Kindern Orientierung. Innerhalb des Tagesablaufes werden Bedürfnisse und Themen der Kinder aufgegriffen und die Eltern haben die Möglichkeit, die Zeit gemeinsam mit ihren Kindern und anderen Eltern zu gestalten.

 

Sie sind interessiert? Kommen Sie gern nach telefonischer Anmeldung „zum Schnuppern“ vorbei oder melden Sie Ihr Kind auf unserer Webseite an.

Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.