gleich
Armut überwinden
Schon 1921 behandelte die Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Helene Simon auf einer Reichskonferenz der AWO das Thema "Die Aufgaben und Ziele der modernen Wohlfahrtspflege".
Ihre Ziele sind wie folgt beschrieben worden: "Die Verhütung von Klassenarmut durch Bekämpfung der Ursachen der Armut, was zum größten Teil nicht Spezialaufgabe der Wohlfahrtspflege, sondern Aufgabe der allgemeinen Politik sei."
Daran hat sich 100 Jahre später kaum etwas geändert.
In Brandenburg lebt jeder siebte Einwohner in Armut. Bei einzelnen Gruppen wie Kindern, Alleinerziehenden, Behinderten oder Alten ist der Anteil sogar noch höher. Wir fordern mehr finanzielle Mittel zur Überwindung von Armut in allen Altersklassen und gezielte nachhaltige Hilfen.
Aus der Armut gibt es (bisher) kaum ein Entrinnen. Betroffenen Kinder leben über mindestens fünf Jahre dauerhaft oder wiederkehrend in einer Armutslage. Oftmals sind sie vom gesellschaftlichen Leben abgekoppelt. Vor allem Alleinerziehende sind davon betroffen.
Diese Form der „Armutskarrieren“ – zum Teil schon in dritter Generation – beobachtet der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. bereits seit vielen Jahren in seiner täglichen Arbeit. Ein Ausstieg aus dieser Spirale ist nur möglich, wenn alle Kinder die gleichen Startbedingungen und damit die gleichen Bildungschancen bekommen.
Deswegen setzen wir uns besonders für die Beseitigung von Kinderarmut ein, damit Armut nicht zum Lebensthema wird.

Aktuelles zum Thema "gleich"

Hunderte Stauden und Gräser gespendet
23.09.2025 15:47 Uhr
Zwei Tage Tanz, Theater und Musik
23.09.2025 14:24 Uhr
Zwei Tage Tanz, Theater und Musik
23.09.2025 14:14 Uhr
AWO EKiZ mit Integrationspreis Potsdam ausgezeichnet
22.09.2025 13:22 Uhr
Handy weg!
Workshop für Eltern
18.09.2025 13:39 Uhr

Wir ziehen um!
15.09.2025 12:35 Uhr
Zum Wohlfühlen gehört Sauberkeit
12.09.2025 18:00 Uhr
Bildung macht Held*innen!
11.09.2025 15:18 Uhr
ROCK AM KANAL in Teltow
11.09.2025 15:08 Uhr
Versorgungslücken trotz Ausdifferenzierung
11.09.2025 13:34 Uhr
Belegungsbindung für Wohnraum verlängern
11.09.2025 09:52 Uhr
Etwas für sich und andere tun
11.09.2025 07:32 Uhr
Etwas für sich und andere tun
11.09.2025 07:31 Uhr
Etwas für sich und andere tun
10.09.2025 22:27 Uhr
Zuhören - Voneinander lernen
10.09.2025 10:26 Uhr
75.000 Euro für das AWO Projekt Bildungsbegleitung
08.09.2025 15:13 Uhr
Kitas sind mehr als nur Kinderbetreuung
05.09.2025 12:34 Uhr
75.000 Euro für das AWO Projekt „Bildungsbegleitung“
05.09.2025 09:00 Uhr
Mehr Treffpunkte gegen Einsamkeit
04.09.2025 14:29 Uhr
Raus aus dem Alltag
02.09.2025 13:28 Uhr
Bauverein Babelsberg eG unterstützt Schulstarter*innen
02.09.2025 13:19 Uhr
Potsdamer Lebenswelten
30.08.2025 14:43 Uhr
Soziale Infrastrukturen gegen Einsamkeit
28.08.2025 11:01 Uhr
Rund 80 Besucher*innen bei Sommerfest in Rhinow
25.08.2025 12:28 Uhr
Rund 80 Besucher*innen bei Sommerfest in Rhinow
25.08.2025 12:24 Uhr
„Wohnen ist ein Grundrecht“
22.08.2025 14:25 Uhr
Sommerpause beim Stadtteilfrühstück in Drewitz
22.08.2025 10:51 Uhr
„Mein Lieblingsprojekt, weil es direkt bei den Kindern ankommt“
15.08.2025 14:08 Uhr
„Mein Lieblingsprojekt, weil es direkt bei den Kindern ankommt“
14.08.2025 15:58 Uhr
Kaufland Filiale im Potsdamer Hauptbahnhof spendet Schulmaterial
13.08.2025 13:59 UhrPublikationen zum Thema "gleich"

Mit Herz und Hand - Nr. 55
07.08.2025
Mit Herz und Hand - Nr. 54
17.04.2025
Mit Herz und Hand - Nr. 53
12.12.2024
Mit Herz und Hand - Nr. 52
08.09.2024
Mit Herz und Hand - Nr. 51
28.03.2024
Mit Herz und Hand - Nr. 50
18.12.2023
Mit Herz und Hand - Nr. 49
05.08.2023
Mit Herz und Hand - Nr. 48
17.04.2023
Mit Herz und Hand - Nr. 47
23.12.2022
Mit Herz und Hand - Nr. 45
14.04.2022
Mit Herz und Hand - Nr. 44
09.12.2021Projekte zum Thema "gleich"

Projekt Interkulturelles Familiencafé
seit 01.01.2016
Schulgesundheitsfachkräfte im Land Brandenburg
01.08.2016 - 31.12.2021
Büro KINDER(ar)MUT
seit 01.01.2017
Peer-Counseling in der Arbeit mit Langzeitarbeitslosen
01.09.2019 - 31.08.2021
Kiez-Kita: Bildungschancen eröffnen
01.01.2018 - 31.12.2023
Stark vor Ort
01.01.2025 - 31.12.2027
AWO Living Museum Potsdam
01.07.2022 - 31.03.2025
Bildungsbegleitung
01.01.2022 - 31.12.2025
Integration durch gemeinsame Erlebnisse
01.01.2023 - 31.12.2025Einrichtungen zum Thema "gleich"

AWO Ambulant betreutes Gruppenwohnen W13
Soziale Dienste
14478 Potsdam

AWO Andere Betreuung für Kinder im Grundschulalter (AKi)
Kitas und Horte
14482 Potsdam

AWO Büro JUNGE PLATTFORM
Kinder & Jugendliche
14473 Potsdam

AWO Büro KINDER(ar)MUT
Kinder & Jugendliche
14473 Potsdam

AWO Eltern-Kind-Gruppe Plus in der Kita Wurzelwerk
Kitas und Horte
14478 Potsdam

AWO Haus „Alte Druckerei“
Bürgerhäuser
14471 Potsdam

AWO Obdachlosenheim und Notaufnahme
Soziale Dienste
14469 Potsdam

AWO Schatztruhe
Beratungsstellen
14478 Potsdam
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!
