AWO Ukraine-Hilfe LIVE-TICKER

 

Sonntag, 10. April 2022

Freitag, 08. April 2022

Ab 11. April täglich Sprachkurse für ukrainische Erwachsene und Kinder

Foto mit einem Schreibblock auf dem "Deutsch-Kurs" steht

Am Montag, den 11. April 2022 starten in den AWO Räumen im Rechenzentrum Potsdam täglich Sprachkurse für ukrainische Erwachsene und Kinder. In den Kursen geht es um die ersten Berührungen mit der deutschen Sprache für den Alltagsgebrauch. Diese werden von engagierten Menschen ehrenamtlich angeboten.

Am vergangenen Mittwoch hat Eva Wieczorek, selbst schon viele Jahre ehrenamtlich in der Sprachmittlung aktiv, den Ehrenamtlichen einen kleinen Workshop gegeben, in dem sie ihre Erfahrungen und geeignete Materialien vorstellte.

Zukünftig ist ein regelmäßiges Austausch- und Vernetzungstreffen für alle ehrenamtlichen Sprachmittler*innen und Interessierte geplant. Der erste Termin hierfür ist der 18.Mai von 16-18 Uhr im Rechenzentrum Potsdam (Raum 353/354)

Bei Interesse an den Kursen melden Sie sich gern unter frvqnorv@njb-cbgfqnz.qr

Möchten Sie auch einen Sprachkurs anbieten, dann melden Sie sich bitte an rueranzgfntraghe@njb-cbgfqnz.qr

Unsere Angebote der Sprachkurse finden Sie hier: https://ukraine-hilfe.awo-potsdam.de/termine/

Kuchenbasar für die Ukraine-Hilfe

Die Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Projektes „Rückhalt“ haben Kuchen gebacken und gestern auf einem selbst organisierten Basar in ihrer Einrichtung verkauft. Die Einnahmen von 125 Euro spenden sie der Ukraine-Hilfe.

„Rückhalt“ ist ein Wohnprojekt des AWO Bezirksverband Potsdam e.V. für junge Erwachsene, die von einer seelischen Behinderung bedroht oder betroffen sind. Den Aufbau der Potsdamer Einrichtung finanzierte „Aktion Mensch“.

Donnerstag, 07. April 2022

Benefiz-Festival: Wir nehmen vor Ort auch Spenden an.

Plakat mit der Aufschrift: Welche Spenden werden dringend benötigt

Wir gehen ja davon aus, dass uns das stürmische Wetter am Wochenende keinen Strich durch die Rechnung macht. An diesem Samstag, also schon übermorgen, findet das große Benefiz-Festival zu Gunsten der Ukraine-Hilfe des AWO Bezirksverbandes Potsdam in der Villa Feodora statt. Ihr seid herzlich eingeladen zu kommen, mitzumachen und natürlich mit einem oder mehreren Losen für die Tombola Gutes zu tun. Denn diese Einnahmen gehen direkt in die Anschaffung eines neuen Spendentransporters für die Ukraine-Hilfe. Die Tombola-Gewinne sind allesamt Spenden zahlreicher Potsdamer Firmen. Wir sagen einen herzlichen Dank an alle.

Wir haben auf dem Benefiz-Festival auch einen Stand, an dem wir über unsere Ukraine-Hilfe informieren. Gleichzeitig nehmen wir kleine Sachspenden an. Was genau gerade dringend benötigt wird, seht Ihr auf dem Bild.

Wir freuen uns auf Euch. Auch wenn es ein bisschen windet.

Mittwoch, 06. April 2022

Benefiz-Festival in der Villa Feodora: „Gutes tun“ und dabei feiern!

Das große „Benefiz-Festival“ zu Gunsten eines Spenden-Transporters für die AWO Schatztruhe rückt immer näher. Bereits in drei Tagen, am Samstag, 9. April könnt ihr ab 14:00 Uhr live in der Villa Feodora dabei sein. In Form dieses Benefiz-Festivals mit einer großen Tombola tun sich regionale Unternehmen, Musiker und Bands aus der Region sowie diverse Helfer zusammen, um dem AWO Bezirksverband Potsdam und damit den Geflüchteten hier vor Ort zu helfen.

Es werden Barspenden zur Finanzierung dringend benötigter Hilfe gesammelt. Pro gespendeten 10 Euro erhalten die Besucher*innen je ein Tombola-Los. Die Tombolapreise sind von allen Partnern gesponsert und werden vor Ort verlost. Der gesamte Erlös geht an die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt, damit wir ein weiteres Fahrzeug für die Spendentransporte anschaffen können.

Wir sind beeindruckt von den vielen Unterstützer*innen der Benefizveranstaltung und freuen uns, wenn viele von Euch kommen, Lose kaufen und so Gutes tun.

Natürlich findet Ihr auch einen Stand des AWO Bezirksverbandes Potsdam auf dem Festival, an dem Ihr Euch über die verschiedenen Unterstützungsangebote in der Ukraine-Hilfe informieren könnt.

Dienstag, 05. April 2022

Luxemburg-Grundschule spendet Schulsachen an EKiZ

Foto von zwei Personen und vielen Schulranzen die auf dem Boden stehen

Was tun, wenn der Rucksack weg ist, Stifte verloren und Zirkel abhandengekommen sind? Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. hat jetzt eine große Spende an Schulsachen für geflüchtete Kinder aus der Ukraine bekommen. Überreicht wurden sie am vergangenen Freitag von zwei Schülerinnen der Klasse 4b und deren Eltern der Rosa-Luxemburg-Grundschule. Vielen Dank für diese wichtige Spende. Schulsachen werden aktuell in Potsdam dringend benötigt.

Die beiden Schülerinnen hatten zuvor einen Aufruf an der Schule gestartet, um den Kindern hier einen guten Start in die Schule zu ermöglichen. Das Ergebnis war überwältigend: Die ganze Schule half dabei und Taschen, Schreibwaren, Hefte, Bücher und mehr sind in kurzer Zeit zusammengekommen. Es ist schön zu sehen, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder an die Ukrainer*innen denken und sie unterstützen wollen.

Aufgeschrieben von Sara, unserer Schüler*innenpraktikantin

Montag, 04. April 2022

50 „Kreativbeutel“ für Kinder und Jugendliche

Foto eine "Kreativbeutels" mit Mal-Utensilien

Insgesamt 50 „Kreativbeutel“ gefüllt mit Buntstiften, Malbuch, Schreibutensilien und Süßigkeiten haben uns in der vergangenen Woche erreicht. Der stadteigene Unternehmensverbund ProPotsdam spendete sie an das AWO Büro KINDER(ar)MUT. Vielen Dank dafür. Die Beutel sind für ukrainische Kinder und Jugendliche bestimmt und werden in den kommenden Tagen in den Einrichtungen und Unterkünften für die geflüchteten Familien verteilt.

Auch wurden in den vergangenen Tagen wieder viele Willkommensbeutel von Potsdamer Bürger*innen abgegeben. Auch dafür bedanken wir uns sehr herzlich.

Wir freuen uns weiterhin über jede Spende, die den Kindern und Jugendlichen ein wenig Normalität ermöglicht.

Freitag, 01. April 2022

AWO Schatztruhe auch am Wochenende erreichbar

Foto mit Kleidung und Waschmittel mit der Aufschrift: AWO Schatztruhe

Die Mitarbeiter*innen der AWO Schatztruhe sind auch am Wochenende vor Ort, um für geflüchtete Menschen aus der Ukraine Spenden auszugeben.
Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 13 Uhr können diese sich am hintern Eingang der Schatztruhe melden.

 

 

Spendensammelstelle

 

Folgende Sammelstellen nehmen Ihre Spenden von
Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr entgegen!

AWO Bezirksverband Potsdam e.V. (Geschäftsstelle)
Neuendorfer Straße 39a
14480 Potsdam
FAX +49 331 73041780
vasb@njb-cbgfqnz.qr
 

Spenden Sie hier

FundraisingBox Logo
 

Spendenkonto

 

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Deutsche Kreditbank Potsdam e.V.

IBAN: DE71 1203 0000 0000 4821 09
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe

 

Sprache macht Gesellschaft

Herabwürdigende Worte, unbewusste Verletzungen des Gegenübers, Framing … Am heutigen Donnerstag fand der Fachtag „Ohne Worte - Armutssensibler Sprachgebrauch“ statt. Rund 90 Fachkräfte aus der sozialen Arbeit und Beschäftigte der Verwaltung wie beispielsweise der Familienkasse oder aus dem Sozialamt, ehrenamtlich Aktive, sowie Menschen aus Betroffenenverbänden und Armutsnetzwerken kamen im Potsdam Museum zusammen, um über die Folgen der Verwendung bestimmter Begriffe zu diskutieren.

Weiterlesen …

© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.