AWO Ortsverein Ketzin e.V.

14669 Ketzin

Anschrift

AWO Ortsverein Ketzin e.V.
Albrechtstraße 3
14669 Ketzin

Kontakt

Vorsitzende Personen

Dirk Harder(Vorsitz) und Petra Grasse(Stellvertretung)


AWO Ortsverein Ketzin e.V.

Bei uns wird das Netzwerken groß geschrieben

Wir sind ein offener Bürgertreff für alle Ketziner und Gäste

Wir wurden bereits im November 1991 mit Unterstützung von Günther Helbig gegründet. Heute haben wir fast 80 Mitglieder.

Wir sind ein offener Bürgertreff für alle Ketziner und Gäste. Bei unserer Arbeit wird das Netzwerken groß geschrieben. So kooperieren wir mit der Musikschule, Kursanbietern, Workshop-Anbietern, dem Blasorchester, dem Havelstrand-Verein, der Feuerwehr, dem Heimatverein, der Stadtverwaltung, der Ehrenamtskoordinatorin, dem Jugendklub, Liedermachern, der betreuten Wohngruppe, Beratungseinrichtungen und DJ Schmucki bei unseren zahlreichen Veranstaltungen. Dabei können wir hier nur einige aufzählen. Ansonsten gibt es fast tägliche Angebote direkt im Treff. Wir stehen allen Anliegen offen gegenüber und können sehr viele Hilfsangebote vermitteln. Wenn Menschen Unterstützung benötigen, unabhängig vom Geldbeutel, dann freuen wir uns wenn wir angesprochen werden um eventuell helfen zu können. Bei uns sind auch alle Menschen willkommen die nicht aus Ketzin sind oder Mitglied der AWO sind. Unabhängig vom Alter, der Herkunft, dem Geldbeutel und der Religion, fühlen wir uns dem Humanismus verbunden und stellen unsere 5 Grundwerte(Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz, Freiheit u. Gleichheit) in den Vordergrund unserer Arbeit. Die AWO macht das in Deutschland seit 1919 und wir in Ketzin seit 1991. Menschenverachtenden Positionen stellen wir uns entgegen.      

 

Ob Rommé- und Spielenachmittag, Bingo oder Skat, gemeinsame Aktivitäten verbinden uns. In unserem offenen "Café" ist Jedermann willkommen und auch das Feiern kommt bei uns nicht zu kurz. Frühjahrsfest, Sommerfest an der Havelpromenade, Weihnachtsfeier und die jährliche Dampferfahrt sind feste Termine in unserem Kalender.

Derzeit arbeiten wir an der Renovierung unserer neuen Räumlichkeiten in der Albrechtstraße 3. Hier wollen wir ganz bald einen voll funktionierenden Bürgertreff für Ketzin etablieren. Dabei möchten wir als Wohlfahrtsverband sehr eng mit dem öffentlichen Träger und den Bürgern zusammenarbeiten.  

 

Wir sind mitten bei der Renovierung unserer neuen Räume und warten auf die Eröffnungsfeier.

Einfach im Treff melden und über Möglichkeiten sprechen.  

Dirk Harder
Stabstelle Sozialmarketing - Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement, Verbandsarbeit


Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.