Präsenz-/Fortbildung
Pflichtschulungen & Unterweisungen
Grundschulung - Erste Hilfe im Betrieb
Präsenz-/Fortbildung
Wichtiger Hinweis:
Ersthelfer müssen innerhalb von 2 Jahren an einem Auffrischungskurs teilgenommen haben, damit ihr Zertifikat erhalten bleibt. In den letzten beiden Jahren waren solche Kurse kaum möglich und die 2-Jahresfrist wird bei vielen von Ihnen bereits abgelaufen sein. Deshalb bieten wir jetzt für ALLE Ersthelfer GRUNDKURSE an und keine Auffrischungskurse. Bitte melden Sie sich also zu diesem Kurs an, auch wenn sie eigentlich einen Auffrischungskurs gebraucht hätten.
Inhaltliche Schwerpunkte des Erste-Hilfe-Kurses:
- Richtiges Verhalten bei Notfällen
- Umgang mit besonderen Gefahren z.B. Strom, Verätzungen usw.
- Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- Wunden/ bedrohliche Blutungen und Knochenbrüche
- Störung des Bewusstseins, Atmung und des Kreislaufs
- lebenserhaltende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung im Rahmen der betrieblichen Ersten Hilfe
- zahlreiche praktische Übungen
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.
Anmeldung zu Seminar Grundschulung - Erste Hilfe im Betrieb

Neuendorfer Straße 39 A, großer Beratungsraum, EG
14480 Potsdam
vorab bewilligt werden
Die Bernhardiner
- Mitarbeitenden der AWO und deren Tochtergesellschaften
Dringend benötigte Spenden
In der Ukraine ist Krieg.
Der AWO Bezirksverband Potsdam ruft seit Kriegsbeginn zu Sach- und Geldspenden auf. Einige Hilfstransporte waren schon an der polnisch-ukrainischen Grenze, haben Hilfsgüter dort abgeliefert. Weitere werden folgen. Gleichzeitig unterstützen wir ankommende Geflüchtete aus der Ukraine hier vor Ort.
Dringend benötigte Spendengüter, die wir in unseren Spendensammelstellen annehmen, findet Ihr auf unsere Spenden-Seite.
Spenden und Unterstützung für Menschen aus der Ukraine.
