Online-Fortbildung
Fachkräfteaustausch, Fachveranstaltungen/Tagungen
Professioneller Umgang mit antisozialer Manipulation von Menschen mit Persönlichkeitsstörung und Psychopathie
Online-Fortbildung
In der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen können wir bei herausforderndem Verhalten unserer Klient*innen und Bewohner*innen an unsere Grenzen und damit in Stresssituationen und unter Druck geraten. Wir können irritiert sein, weil das Verhalten nicht sozialen Regeln entspricht: Interaktionspartner*innen können aggressiv oder unzuverlässig sein, wir fühlen uns ausgebeutet, manipuliert oder haben auch nur ein deutliches Störgefühl.
Die eigene innere Sicherheit wieder herzustellen und unsere professionellen Handlungsmöglichkeiten zu erweitern, stärkt uns in unserer Arbeit und somit auch die zu betreuenden Menschen.
Das Seminar dient dazu, schnell zu erkennen, was genau in solchen Situationen vonstattengeht und was man dann tun kann. Es verschafft Einblick in das, was tatsächlich vorgeht. Die Dynamik manipulativer Verhaltensweisen zu verstehen, bringt einen aus dem Gefühl der Ratlosigkeit heraus und lässt uns Herausforderungen entspannter meistern.
Anmeldung zu Seminar Professioneller Umgang mit antisozialer Manipulation von Menschen mit Persönlichkeitsstörung und Psychopathie

Stefanie Fahr
AWO BV
Leiterin Wohnen im Kiez
Julia Kirst
AWO BV
Sozialpädagogin
Bezugsbetreuerin Wohnen im Kiez
- Mitarbeitenden der AWO und deren Tochtergesellschaften
Dringend benötigte Spenden
In der Ukraine ist Krieg.
Der AWO Bezirksverband Potsdam ruft seit Kriegsbeginn zu Sach- und Geldspenden auf. Einige Hilfstransporte waren schon an der polnisch-ukrainischen Grenze, haben Hilfsgüter dort abgeliefert. Weitere werden folgen. Gleichzeitig unterstützen wir ankommende Geflüchtete aus der Ukraine hier vor Ort.
Dringend benötigte Spendengüter, die wir in unseren Spendensammelstellen annehmen, findet Ihr auf unsere Spenden-Seite.
Spenden und Unterstützung für Menschen aus der Ukraine.
