Beratungsstellen
AWO Betreuungsdienste gGmbH
Anschrift
Wohn- und Betreuungverbund Uckermark
TB 3 Begleitete Elternschaft (ambulant)

Kontaktperson
Lage
Leitung vor Ort

Berit Rebenstock
Betriebsleitung

Simone Tetzlaff
Das Betreuungsangebot der Begleiteten Elternschaft richtet sich an volljährige Mütter und Väter mit geistigen Behinderungen, die Hilfe beim Bewältigen ihres Alltags und dem Leben mit ihren Kindern benötigen. Vorausgesetzt wird ein gewisses Maß an Selbständigkeit und Stabilität, die das Leben in einer eigenen Wohnung ermöglichen.
Als verbindliche Grundlage der Betreuung findet in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt (SGB VIII) und dem Sozialamt (SGB XII) eine gemeinsame Hilfeplanung mit regelmäßigen Hilfeplangesprächen statt.
Wir bieten hochmotivierte und fachlich ausgebildete Mitarbeiter, die das Betreuungsangebot flexibel sowie an den individuellen Bedarf angepasst gestalten und einen liebevollen Umgang mit den Kindern garantieren. Unsere Mitarbeiter unterstützen mit Beratung, Motivation, Anleitung und Hilfe in allen alltagspraktischen Fragen, wie z.B.:
- Lebensbewältigung
- Haushaltsführung
- Kindererziehung, Betreuung und Versorgung
- Umgang mit Ämtern
- Tagesstrukurierende Angebote
- Freizeitaktivitäten
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Umgang mit Finanzen
- Krisenintervention
Umgang mit Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet.
Informieren Sie sich jetzt zum Thema Corona.
In unserem LIVE-TICKER erfahren Sie die neusten Informationen zum Umgang mit Corona.
CORONA LIVE-TICKER
