Menschen mit Behinderungen
AWO Betreuungsdienste gGmbH
Anschrift
Wohn- und Betreuungsverbund Ostprignitz-Ruppin
Wohn- und Tagesstätte Lindow
Kontakt
Öffnungszeiten
Wir betreuen Menschen mit geistigen Behinderungen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Lage
Leitung vor Ort

Doreen Meier
Betriebsleitung

Michael Kauter
Über Uns
Der Ort, in dem wir leben: Lindow ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit touristischer Anziehungskraft und einer entsprechenden Infrastruktur. Lindow ist vor allem durch seine Einbettung in ein idyllisches Seengebiet und die damit verbundenen Freizeitmöglichkeiten bekannt. Bedeutende Lindower Einrichtungen sind unter anderem das Sport- und Bildungszentrum des Landessportbundes und die Salusklinik. Mit dieser verbindet uns seit einiger Zeit eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen von Praktika während der Reintegration dortiger Patienten. Des Weiteren stehen wir in enger Verbindung mit dem Oberstufenzentrum Neuruppin sowie der AGUS und stellen für die dortigen Auszubildenden Praktikumplätze zur Verfügung.
Am Standort Lindow in der Nähe von Neuruppin gibt es eine Wohnstätte für 27 Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen und eine Tagesstätte für derzeit 6 Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen.
Das großzügig geschnittene Grundstück liegt mit seinen Gebäuden direkt am idyllischen Ufer des Gudelacksees und ermöglicht es schwerst-mehrfach behinderten Bewohnerinnen und Bewohnern, in einer geschützten Umgebung einen möglichst normalen Tagesablauf in kleinen Wohngruppen zu leben
Service / Leistungen
- ärztliche Versorgung, Hausarztprinzip, fachärztliche Betreuung (ambulant ggf. im Haus)
- Apothekenservice
- Fußpflege und Friseur (ggf. auch im Haus)
- regelmäßige Kontakte zu den gesetzlichen Betreuern und/oder Angehörigen
- vielfältige Beschäftigungsangebote innerhalb des Wohnbereiches
- interne Tagesstruktur
- Gruppenurlaubsreisen (je nach ind. Bedürfnissen)
- Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung
- Dampferfahrten
- Besuch der Kegelbahn
- Snozelenraum
- jeder Bewohner hat einen individuellen Ansprechpartner - seinen Bezugsbetreuer
- Grillabende
- Bewegungsgruppe
- Vorlesen
- Spaziergänge
- individuelle Einkaufsfahrten
- Restaurantbesuche
Dringend benötigte Spenden
In der Ukraine ist Krieg.
Der AWO Bezirksverband Potsdam ruft seit Kriegsbeginn zu Sach- und Geldspenden auf. Einige Hilfstransporte waren schon an der polnisch-ukrainischen Grenze, haben Hilfsgüter dort abgeliefert. Weitere werden folgen. Gleichzeitig unterstützen wir ankommende Geflüchtete aus der Ukraine hier vor Ort.
Dringend benötigte Spendengüter, die wir in unseren Spendensammelstellen annehmen, findet Ihr auf unsere Spenden-Seite.
Spenden und Unterstützung für Menschen aus der Ukraine.
