Betreutes Wohnen
AWO Betreuungsdienste gGmbH
Anschrift
Wohn- und Betreuungsverbund Havelland
Wohnstätte Nauen
Kontaktperson
Lage
Leitung vor Ort
Juri Meyer
Betriebsleitung

Ramona Below
Alt und Jung unter einem Dach:
Die Wohnstätte Nauen in der Feldstraße wurde im Jahre 2000 nach unseren Vorstellungen durch die örtliche Wohnungsbaugesellschaft errichtet. Es befindet sich zentral im Stadtzentrum von Nauen mit kurzen Wegen zu den Geschäften und Freizeiteinrichtungen. Für 24 Menschen mit Behinderungen stehen in drei Wohngruppen alle notwendigen Räume und Ausstattungen zur Verfügung, um in kleinen Gruppen möglichst autonom den Lebensalltag zu gestalten.
Alle Dinge des Alltags werden mit Unterstützung der Mitarbeiter in Selbstverantwortung wahrgenommen - es gibt keine zentralen Versorgungsstrukturen. In unserem Haus bewohnt jeder Bewohner ein Einzelzimmer, was selbstverständlicher Standard für uns ist. Die Möblierung erfolgt durch den Träger der Wohnstätte. Auf Wunsch können Klienten ihre Zimmer mit eigenen Möbeln ausstatten und nach eigenen Vorstellungen gestalten. Unterstützung erhalten sie dabei von den pädagogischen Mitarbeitern. Die Betreuung erfolgt an allen Tagen Rund-um-die-Uhr.
Es besteht die Möglichkeit sein Haustier bzw. ein Haustier zu haben.
Seit kurzem wurde ein WLAN Netz installiert, um für die Klient*innen digitale Teilhabe zu ermöglichen.
Aufnahme ab 18 Jahre. Die Interessen der Bewohner werden von einem gewählten Bewohnerschaftsrat vertreten, der sich aus drei Bewohnern zusammensetzt.
Angebote in der Wohnstätte:
- Spaziergänge
- Gemeinsames Kochen und Backen
- Gesprächsrunden
- Ausflüge
- kreatives Gestalten
- Spielerunden mit Konzentrationsübungen
- Schwimmen bzw. Baden in Schwimmhalle oder Freibad
- Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen
- Urlaubsreisen
- Sportraum/ Bewegungsprogramme/Physiotherapie nach Bedarf
- ein Platz für Verhinderungspflege
Dringend benötigte Spenden
In der Ukraine ist Krieg.
Der AWO Bezirksverband Potsdam ruft seit Kriegsbeginn zu Sach- und Geldspenden auf. Einige Hilfstransporte waren schon an der polnisch-ukrainischen Grenze, haben Hilfsgüter dort abgeliefert. Weitere werden folgen. Gleichzeitig unterstützen wir ankommende Geflüchtete aus der Ukraine hier vor Ort.
Dringend benötigte Spendengüter, die wir in unseren Spendensammelstellen annehmen, findet Ihr auf unsere Spenden-Seite.
Spenden und Unterstützung für Menschen aus der Ukraine.
